Stuttgarter Nachrichten: zur WM-Analyse Jogi Löws
ID: 1644208
Fliegenfischen im Hinterwäldler Anglerverein. Das Stümpern in der
Erdogan-Affäre und nach dem WM-Aus dient als überzeugender Beweis. Es
ist nicht alles schlecht, aber es gibt Zukunftsfragen, die ein
mutiger Wurf auf personeller und struktureller Ebene hätte anpacken
können: die Ausbildung in den DFB-Stützpunkten, Trainer-Aus- und
-Fortbildung, Anstoßzeiten der Nationalelf, Video-Schiri, Rassismus,
Gewalt, Entfremdung. Noch leben die Nationalelf und die Liga vom
Kredit bei den Fans. Aber die Geduld ist endlich. Löw, Bierhoff und
der DFB machen weiter auf Bewährung - mit den besten Wünschen auf ein
gutes Gelingen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2018 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644208
Anzahl Zeichen: 1010
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zur WM-Analyse Jogi Löws"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).