NOZ: NOZ: Deutscher Richterbund: Fall Chemnitz kann Vertrauen in den Rechtsstaat beschädigen

NOZ: NOZ: Deutscher Richterbund: Fall Chemnitz kann Vertrauen in den Rechtsstaat beschädigen

ID: 1644239
(ots) - Deutscher Richterbund: Fall Chemnitz kann
Vertrauen in den Rechtsstaat beschädigen

Geschäftsführer Rebehn: "Justiz wird sabotiert" - Deutscher
Anwaltverein verurteilt Selbstjustiz

Osnabrück. Der Deutsche Richterbund verurteilt die
Veröffentlichung eines Haftbefehls zum Tötungsdelikt in Chemnitz
scharf. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Donnerstag) sagte Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn, es sei
"unverantwortlich, dass hier zur politischen Stimmungsmache die
Arbeit der Justiz sabotiert und rechtsstaatliche Grundsätze
missachtet werden". Der Vorfall sei geeignet, das Vertrauen in den
Rechtsstaat und seine Institutionen zu beschädigen.

"Die Veröffentlichung eines Haftbefehls wie im Fall Chemnitz ist
eine neue Dimension", sagte Rebehn. Ein vergleichbarer Fall sei ihm
nicht bekannt. Die Veröffentlichung beeinträchtige ein
rechtsstaatliches Verfahren, weil es Zeugen beeinflussen und weitere
Ermittlungen erschweren könne. "Zudem stellt es den Beschuldigten
öffentlich an den Pranger", sagte Rebehn. Deshalb sei es richtig und
wichtig, dass die Staatsanwaltschaft jetzt mit Nachdruck untersuche,
wer den Haftbefehl im Chemnitzer Fall öffentlich gemacht hat.

Aufklärung fordert auch der Deutsche Anwaltverein (DAV). Michael
Rosenthal, Mitglied des DAV-Strafrecht-Ausschusses, verwies in der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) darauf, dass die
persönlichen Daten eines Beschuldigten geschützt werden müssten. Auch
Ehefrauen und Kinder könnten betroffen sein, wenn derartige Dokumente
veröffentlicht werden. "Das Gewaltmonopol liegt beim Staat,
Selbstjustiz darf es nicht geben", forderte Rosenthal.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: Ost-Beauftragter der Bundesregierung fordert Soli-Abschaffung NOZ: Frühere Kandidatin für SPD-Vorsitz Lange tritt linker Sammlungsbewegung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644239
Anzahl Zeichen: 2094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Deutscher Richterbund: Fall Chemnitz kann Vertrauen in den Rechtsstaat beschädigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z