Erfolg für RATEC in Chile: Magnetschalungskomponenten für erste automatisierte Umlaufanlage des La

Erfolg für RATEC in Chile: Magnetschalungskomponenten für erste automatisierte Umlaufanlage des Landes

ID: 1644390
Schalung mit integrierten Seilschlaufen (Bildquelle: RATEC GmbH)Schalung mit integrierten Seilschlaufen (Bildquelle: RATEC GmbH)

(firmenpresse) - Hockenheim, 30. August 2018. Der chilenische Bausektor lässt aktuellen Prognosen zufolge die Rezession hinter sich. Experten schätzen den Zuwachs 2018 auf ein bis drei Prozent. Der Bausektor ist aufgrund seines Volumens, aber auch aufgrund der hohen Beschäftigtenzahl in Folge arbeitsintensiver Fertigungsmethoden ein relevanter Wirtschaftssektor. Chile hat zudem eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen in Südamerika - ein Faktor, der die Baubranche stimuliert, in effizienzsteigernde Bau- und Konstruktionsweisen zu investieren.



RATEC punktet bei Baumax

Baumax, ein Zusammenschluss verschiedener chilenischer Spezialisten, hat im vergangenen Jahr mit der Inbetriebnahme seiner automatisierten Umlaufanlage zur Herstellung von Stahlbetonelementen für den Wohnungs- und Industriebau einen entscheidenden Schritt in die Zukunft getan. Die Produktionsstätte ist die erste automatisierte Umlaufanlage für die Herstellung von Betonfertigteilen in Chile.



Die Schalungslösungen für die moderne Fertigungsanlage wurden von RATEC entwickelt und geliefert. Eine besondere Herausforderung war es, das Schalungskonzept auf automatisierte Prozesse abzustimmen. Zudem galt es aber auch, geeignete Vorschläge für teilweise komplexe Details des kundenseitig entwickelten Bausystems zu unterbreiten.



Entwicklung einer robotertauglichen Schalung mit integrierter Lösung für Seilschlaufen

Zur Verbindung der Fertigteilelemente werden Seilschlaufen eingesetzt. Aus wirtschaftlichen Gründen wünschte sich der Kunde eine Alternative zu den herkömmlichen Seilschlaufenboxen. RATEC entwickelte dafür robotertaugliche Schalungen mit integrierten Seilschlaufen, aber auch Vergussnutprofile zum Aufsetzen auf Schalungen oder auf die Palette, an denen einzelne Seilschlaufenboxen individuell angebracht werden können.



Bei der Schalung mit integrierten Seilschlaufen werden die Schlaufen mit Hilfe eines PE-Einsatzes im Schalprofil gehalten. Zum Ausschalen wird die PE-Halterung aus der Schalung gezogen, anschließend von der Schlaufe entfernt und steht dann für den nächsten Betoniervorgang wieder zur Verfügung.





Zur Realisierung von Eck-Stoß-Verbindungen im Element wurde ein magnetisches Vergussnutprofil zur Platzierung auf der Palette oder an der Schalung entwickelt. Darauf wird eine angepasste formschlüssige Magnetbox mit integrierter Schlaufe aufgesetzt. Auch die Magnetboxen lassen sich nach dem Betonieren entfernen und wiederverwenden. Im Element verbleibt nur die Seilschlaufe selbst.



Voraussetzung war die statische Zulassung der beschriebenen Verbindungslösung durch die zuständige Baubehörde, die für das konkrete Projekt erteilt wurde. Die Kosteneinsparungen bei den Seilschlaufenverbindungen helfen, die neue Schalung schnell zu refinanzieren. Die Anwendung bei anderen Projekten ist bei statischer Zulassung durch die jeweilige regionale Behörde gegeben.



Mittel- und Südamerika: Märkte mit Entwicklungspotential

Die Fertigteilbauweise und der Einsatz roboterunterstützter Anlagen sowie moderner Planungssoftware liegen in Chile im Trend. (Quelle: GTAI). Aber auch in anderen süd- und mittelamerikanischen Baumärkten ist ein wachsendes Interesse an derartigen Lösungen zu verzeichnen. In Peru ist gibt es eine sehr hohe Nachfrage nach bezahlbaren, erdbebensicheren Wohnraum, flankiert von einem staatlichen Wohnungsbauprogramm, einer wachsenden Mittelschicht und günstigen Kreditbedingungen. Ähnlich in Panama, einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in der Region: Hier liegen die Treiber vor allem in der Infrastruktur, aber auch in den Wohnungsbau wird derzeit kräftig investiert. RATEC und seine Partner sind auf die spezifischen Anforderungen dieser Märkte als Entwickler wie auch als Lieferant für Systemlösungen bestens vorbereitet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RATEC Group: Meet the better ideas
Die RATEC/Reymann-Gruppe gehört zu den führenden Ausrüstern und Dienstleistern der Betonfertigteilindustrie. Vor allem in der Magnetschalungstechnologie und in der Entwicklung komplexer Schalungslösungen setzt das Unternehmen weltweit Standards. Auf der Grundlage ausgewiesener Planungskompetenz zur Ausrüstung und Modernisierung von Fertigteilwerken entstehen individuelle und innovative Lösungen für die Herstellung von Betonfertigteilen. Mit Standorten in Deutschland, Spanien, den Vereinigten Staaten und Singapur sowie einem weitverzweigten Vertriebsnetz ist die Gruppe auf allen Kontinenten präsent. Dabei gehört das Motto "Meet the better ideas!" zur täglich gelebten Firmenkultur und führt zu Produkten und Lösungen auf höchstem Qualitätsniveau.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Michael Weber
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
michael.weber(at)donner-doria.de
+49 176 63259045
https://www.donner-doria.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Buderus: Edelstahlspeicher mit zehn Jahren Garantie Zeitsparende Fertigung und vielfältiger Einsatz: Neue Schiebesystem-Plattform Schüco ASE 60/80
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644390
Anzahl Zeichen: 3969

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katarina Noack
Stadt:

Hockenheim


Telefon: +49 6205 9407-50

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg für RATEC in Chile: Magnetschalungskomponenten für erste automatisierte Umlaufanlage des Landes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RATEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus RATEC LLC wird die RATEC America Corporation ...

Hockenheim, 10. August 2021 - Die RATEC GmbH, international tätiger Hersteller von Magnetschalungslösungen, firmiert ihren Standort in den Vereinigten Staaten von Amerika um. Nach über 20 Jahren mit einem eigenen und erfolgreichen Standort in den ...

Statt Messebesuche: RATEC startet Live-Webinarreihe ...

Hockenheim, 20. Mai 2020 - "Umdenken" heißt es aktuell in vielen Branchen, in denen Kundenkontakt eigentlich alltäglich ist. So hat auch die RATEC GmbH, internationaler Marktführer für Magnetschalungslösungen, eine neue Form der Kunden ...

Alle Meldungen von RATEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z