Erneut ausgebucht: Große Nachfrage beim RATEC Asia Seminar

Erneut ausgebucht: Große Nachfrage beim RATEC Asia Seminar

ID: 1773999

Nachlese RATEC Asia Seminar in Manila



Auch in diesem Jahr wieder ausgebucht: Das RATEC Asia Seminar in Manila (Bildquelle: RATEC)Auch in diesem Jahr wieder ausgebucht: Das RATEC Asia Seminar in Manila (Bildquelle: RATEC)

(firmenpresse) - Hockenheim, 26. Oktober 2019 - Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe des RATEC Asia Seminars im November 2018 luden die RATEC GmbH und RATEC Asia dieses Jahr erneut zu einem praxisorientierten Workshop. Unter dem Titel "Better ideas in precast and modular construction" erhielten die Teilnehmer während unterschiedlicher Vorträge spannendes Branchenwissen. Das RATEC Asia Seminar fand anlässlich der Philconstruct Manila im November statt und war auch dieses Jahr wieder ausgebucht.



Mit dem RATEC Asia Seminar informieren die Initiatoren, RATEC und RATEC Asia, Interessierte, die bereits im Betonfertigteilsektor aktiv sind oder einen Einstieg planen, über neueste Entwicklungen in der Branche. "Mit dem Workshop geben wir den Teilnehmern einen kompakten Überblick über Trends und State-of-the-art-Fertigungskonzepte in der Betonfertigteilindustrie. Anhand von Fallbeispielen aus der Region erfahren sie so praxisnahe Tipps und Empfehlungen", erklärt Jörg Reymann, Geschäftsführer der RATEC GmbH.



Vier hochkarätige Speaker gaben im Rahmen des Workshops Einblick in unterschiedliche Aspekte der Betonfertigteilproduktion:



Lim Hui Yan, Head of Project and Demand Management (IBS) bei Gamuda, Malaysia, ging auf das Thema Automatisierung ein. Ihr Vortragsthema "Manufactured Homes - From Virtual to Reality" verdeutlichte den Nutzen und den hohen Stellenwert, den diese heute in der Branche einnimmt. Gamuda entwickelte eine neue Methode für den Wohnungsbau, indem sie das Konzept des industriellen Bausystems (IBS= Industrialized Building System) in ihre Bauprojekte übernahm. Die IBS-Fabrik von Gamuda in Sepang ist die erste vollautomatische roboterunterstütze IBS-Fabrik in Malaysia.



Lee Wai Fong, Director bei DP Architects Singapore, teilte seine Erfahrung in der Entwicklung von Hausdesigns in Modulbauweise und beleuchtete das Spannungsfeld zwischen einerseits Flexibilität und Variantenvielfalt und anderseits der Notwendigkeit der Standardisierung.





Mark Kraft von Kraft Curing Systems vermittelte den Teilnehmern grundlegendes Wissen zum Werkstoff Beton, dem Aushärtungsprozess und den Variablen, die diesen optimieren und die Elementqualität verbessern.

Raymond Chan, Director RATEC Asia Pte Ltd, schloss den Workshop mit einem "Best of" von Best Practise-Beispielen aus vergangenen Projekten.



Wie auch im vergangenen Jahr waren alle Plätze belegt. Sowohl bereits bekannte als auch zahlreiche neue Gesichter nahmen an dem Workshop teil. Jörg Reymann dazu: "Wir haben bereits seit über zehn Jahren Kunden auf den Philippinen und erleben eine große Nachfrage nach smarten Lösungen für die Produktion von Betonfertigteilen". Mit den Referenten aus den unterschiedlichen Bereichen biete das Seminar einen entscheidenden Mehrwert für die Teilnehmer. Daneben sei es eine "hervorragende Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen", so Reymann. Deshalb plant das Unternehmen auch für 2020 das RATEC Asia Seminar.

www.Ratec.orgWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RATEC Group: Meet the better ideas
Die RATEC/Reymann-Gruppe gehört zu den führenden Ausrüstern und Dienstleistern der Betonfertigteilindustrie. Vor allem in der Magnetschalungstechnologie und in der Entwicklung komplexer Schalungslösungen setzt das Unternehmen weltweit Standards. Auf der Grundlage ausgewiesener Planungskompetenz zur Ausrüstung und Modernisierung von Fertigteilwerken entstehen individuelle und innovative Lösungen für die Herstellung von Betonfertigteilen. Mit Standorten in Deutschland, Spanien, den Vereinigten Staaten und Singapur sowie einem weitverzweigten Vertriebsnetz ist die Gruppe auf allen Kontinenten präsent. Dabei gehört das Motto "Meet the better ideas!" zur täglich gelebten Firmenkultur und führt zu Produkten und Lösungen auf höchstem Qualitätsniveau.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Annette Weber
Bergheimer Str. 104
69115 Heidelberg
annette.weber(at)donner-doria.de
+49 (0)6221 43550-14
https://www.donner-doria.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Kindler & Fries - energetische Modernisierung Bausparen - ein moderner Klassiker hat Geburtstag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2019 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773999
Anzahl Zeichen: 3241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katarina Noack
Stadt:

Hockenheim


Telefon: +49 6205 9407-50

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneut ausgebucht: Große Nachfrage beim RATEC Asia Seminar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RATEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus RATEC LLC wird die RATEC America Corporation ...

Hockenheim, 10. August 2021 - Die RATEC GmbH, international tätiger Hersteller von Magnetschalungslösungen, firmiert ihren Standort in den Vereinigten Staaten von Amerika um. Nach über 20 Jahren mit einem eigenen und erfolgreichen Standort in den ...

Statt Messebesuche: RATEC startet Live-Webinarreihe ...

Hockenheim, 20. Mai 2020 - "Umdenken" heißt es aktuell in vielen Branchen, in denen Kundenkontakt eigentlich alltäglich ist. So hat auch die RATEC GmbH, internationaler Marktführer für Magnetschalungslösungen, eine neue Form der Kunden ...

Alle Meldungen von RATEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z