XAIN, CHAINSTEP und das evan.network starten Initiative zur Förderung dezentralisierter Zusammenarb

XAIN, CHAINSTEP und das evan.network starten Initiative zur Förderung dezentralisierter Zusammenarbeit in der Transportlogistik

ID: 1644495
(PresseBox) - In Zeiten zunehmend individualisierter Produkte, dynamischer Märkte und steigenden Wettbewerbsdruck wird die flexible Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Partnern immer wichtiger. Um gemeinsam effiziente Wertschöpfungsprozesse aufzubauen, bedarf es für Unternehmen der Möglichkeit, Informationen mit Partnern zu teilen, ohne die Datenhoheit an einen zentralen Mittler wie bspw. eine Plattform zu verlieren. Auch Trends wie bspw. die autonome M2M-Kommunikation, an denen sich Unternehmen orientieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, verlangen nach Möglichkeiten eines dezentralen und vor allem sicheren Datenaustausches.

Genau darum dreht sich die neu ins Leben gerufene Initiative COBILITY, die dafür die Möglichkeiten der Blockchain Technologie aktiv in den Unternehmensalltag bringen möchte.

?Leif Lundbæk, CEO XAIN AG: Die Blockchain Technologie, mit der Möglichkeit einfach und sicher dezentrale Netzwerke zwischen Unternehmen aufzubauen, kann aus unserer Sicht eine Schlüsseltechnologie für den manipulationssicheren Austausch von Transaktionsdaten sein und damit eine Alternative zu zentralen Gatekeepern bieten. Wir wollen mit COBILITY insbesondere dem Mittelstand eine Basis zum Aufbau dezentraler Kooperationsnetzwerke bieten.?

Die Initiative COBILITY konzentriert sich im ersten Schritt konkret auf die Anforderungen der Marktteilnehmer in der Transportlogistik, ist aber grundsätzlich auch offen für andere Branchen.

?Frank Bolten, Managing Partner CHAINSTEP GmbH: Wir sehen in ganz unterschiedlichen Branchen Möglichkeiten, den Austausch von Daten und damit die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf ein neues Level zu heben. Für die ersten konkreten Projekte fokussieren wir uns allerdings ausschließlich auf die Transportlogistik. Das hat zwei Gründe: Erstens, weil die Logistik eine Schlüsselbranche der internationalen Wirtschaft ist die entscheidend für die Leistungsfähigkeit einer gesamten Industrie ist und Zweitens, weil wir in dem Bereich bereits über langjährige Erfahrung und ein Netzwerk verfügen, welches es uns ermöglicht, schnell und konkret tätig zu werden.?



Ziel der Initiative ist es, gemeinsam mit Unternehmen der Transportlogistik, Dienstleistern und Startups, konkrete Anwendungen zu entwickeln, die dann später zu einer Blockchain-basierten Transportlogistik-Plattform zusammenwachsen. Diese soll dezentral von verschiedensten Unternehmen der Branche als Konsortium gesteuert und weiterentwickelt werden.

Zeitliche Planung der Initiative

?Thomas Müller, CEO evan GmbH: COBILITY setzt auf eine sofort nutzbare Infrastruktur. Wir wollen gemeinsam mit Unternehmen der Branche im nächsten halben Jahr bereits erste konkrete Anwendungsfälle umgesetzt haben.?

Diese Anwendungsfälle sollen vor allem aus vier Bereichen kommen:

Kapazitäten-Management ? Koordination von Ladungsträgern, Lagerflächen oder anderen relevanten Ressourcen in der Logistik

Dokumenten Management ? bspw. Digitalisierung von Frachtpapieren oder der gezielte und vertrauensvolle Austausch von Zertifikaten

Digitale Prozesse ? Automatisierung von Prozessen durch Smart Contracts

Tracking & Tracing ? Use Cases in den Bereichen Verfügbarkeit und Verifizierbarkeit von Daten

Unternehmen aus der Logistik, die sich mit Anwendungen in diesen Bereichen beschäftigen, können ab sofort gemeinsam mit der COBILITY Initiative mit der Umsetzung loslegen. cobility bündelt dazu die langjähriger Branchenerfahrung aus Consulting Projekten in der Logistik der CHAINSTEP GmbH mit einer einsatzbereiten Blockchain Architektur des evan.network, welches speziell für den dezentralen Austausch von Informationen zwischen Unternehmen entwickelt wurde und der nahtlosen und sicheren Einbindung und Steuerung von IoT-Geräten durch die XAIN AG.

CHAINSTEP ? unter dem Motto "Wir bringen Blockchain in die Realwirtschaft" bietet CHAINSTEP Unternehmen Schulungen, Beratungen und Implementierungs-Unterstützung bezüglich Blockchain-Lösungen.

evan GmbH ? das evan.network ist ein Blockchain Ökosystem und ermöglicht es Menschen und Maschinen sicher und vertrauensvoll miteinander zu interagieren.

XAIN AG ? XAIN baut dezentrale Lösungen um sichere, auf den Schutz der Privatsphäre ausgelegte und interoperable digitale und physische Zugangskontrolle für Industrieanwendungen zu ermöglichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CHAINSTEP? unter dem Motto "Wir bringen Blockchain in die Realwirtschaft" bietet CHAINSTEP Unternehmen Schulungen, Beratungen und Implementierungs-Unterstützung bezüglich Blockchain-Lösungen.evan GmbH? das evan.network ist ein Blockchain Ökosystem und ermöglicht es Menschen und Maschinen sicher und vertrauensvoll miteinander zu interagieren.XAIN AG? XAIN baut dezentrale Lösungen um sichere, auf den Schutz der Privatsphäre ausgelegte und interoperable digitale und physische Zugangskontrolle für Industrieanwendungen zu ermöglichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trends in der Holz- und Papierlogistik / Erfahrung von Asstra Neues Kompendium zur Modernisierung von Förder- und Lagertechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644495
Anzahl Zeichen: 4513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XAIN, CHAINSTEP und das evan.network starten Initiative zur Förderung dezentralisierter Zusammenarbeit in der Transportlogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

evan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von evan GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z