OpenBOM baut Funktionsumfang seiner Lösung mit CAD Katalogen von CADENAS aus

OpenBOM baut Funktionsumfang seiner Lösung mit CAD Katalogen von CADENAS aus

ID: 1644705

Integriertes Stücklisten- und Warenwirtschaftssystem wurde um intelligente Engineering CAD Daten erweitert



(PresseBox) - Nutzer von OpenBOM, einem amerikanischen Lösungsanbieter für integrierte Stücklisten- und Warenwirtschaftssysteme, können sich über die Erweiterung der Lösung im Bereich Teilekataloge freuen. Mit der Integration der CAD Kataloge von CADENAS, einem der führenden Softwareunternehmen in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Elektronische Produktkataloge, hat OpenBOM eine ?Import Part? Funktion in die Benutzeroberfläche implementiert. Nutzer haben jetzt Zugang zu einer stetig wachsenden Zahl von derzeit mehr als 500 herstellerzertifizierten Norm- und Kaufteilkatalogen von CADENAS.

Benötigte Teile sind damit jederzeit einfach mit wenigen Klicks zugänglich:

1. Import Part Befehl

Der Bereich Teilekatalog verfügt nun über eine Importfunktion für Komponenten. Zwar gab es diese Möglichkeit zum Teil bereits in früheren Versionen über BOM? ??Create New Part?, jetzt ist dieser Funktionalität einfacher zugänglich.

2. CADENAS out of the-box Integration

Die ?Import Part? Funktion beinhaltet jetzt die Möglichkeit, Komponenten aus den über 500 Herstellerkatalogen von CADENAS zu importieren.

Mit einem Elektronischen Produktkatalog schaffen es Komponenten direkt in die Stückliste

Im Wesentlichen ist es der Ingenieur, der während seiner Konstruktionsphase die Entscheidung für bestimmte Komponenten trifft. Teile bzw. Produkte die der Ingenieur in seiner CAD Konstruktion verwendet, werden in den allermeisten Fällen auch in die Stückliste (BOM ? Bill of Materials) übernommen. Die Stückliste liefert Industrieunternehmen wichtige Informationen für die Beschaffung wie z.B. Stückzahl oder Materialart.

Wenn ein Hersteller native 3D CAD Engineering Daten inklusive Meta-Daten zur Verfügung stellt, beinhalten seine digitalen Komponenten bereits alle Informationen für die Erstellung der finalen Stückliste. Hat es der Hersteller so in die Stückliste geschafft, ist ihm die Bestellung so gut wie sicher, denn 87 % der heruntergeladenen Teile werden später auch bestellt. Komponentenhersteller schleusen ihre Produkte damit geschickt in die Stückliste ihrer Kunden und Interessenten. CADENAS arbeitet kontinuierlich daran, diese Erfolgsquote durch strategische Partnerschaften weiter zu steigern.



Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf www.openbom.com/ sowie 

www.cadenas.de/elektronischer-cad-katalog

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GHD Digital und Mindtree arbeiten gemeinsam an breiter digitaler Plattform für den Immobilien- und Infrastruktursektor Grafik für extrem komplexe Varianten und Konfigurationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2018 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644705
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenBOM baut Funktionsumfang seiner Lösung mit CAD Katalogen von CADENAS aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CADENAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z