Zukunftsweisende Innovationen für die Schweißtechnik

Zukunftsweisende Innovationen für die Schweißtechnik

ID: 1644749

CLOOS auf der EuroBLECH 2018



(PresseBox) - Vom 23. bis 26. Oktober 2018 trifft sich die blechbearbeitende Industrie wieder in Hannover zu ihrer weltweit größten Branchenfachmesse, der EuroBLECH. In Halle 13, Stand E 49 stellt CLOOS zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen rund um das manuelle und automatisierte Schweißen vor. Im Fokus des Messestandes stehen die Themen Vernetzung und Digitalisierung. "Auch in der Schweißtechnik bietet die Digitalisierung erhebliches Potential, um Wirtschaftlichkeit und Qualität noch weiter zu verbessern", erklärt CLOOS-Geschäftsführer Sieghard Thomas. "Gefragt sind innovative Lösungen, bei denen die einzelnen Komponenten einer Schweißanlage und übergeordnete Systeme bidirektional miteinander vernetzt sind."

Das CLOOS-Produktspektrum reicht von einfachen, kompakten Systemen bis hin zu komplexen, verketteten Anlagen mit selbstständiger Bauteilidentifizierung und automatischen Be- und Entladeprozessen. "Angefangen von der Schweißtechnik über die Robotermechanik und -steuerung bis hin zu Positionierern, Software und Sensorik ? bei CLOOS kommt alles aus einer Hand", sagt Thomas.

Vernetzte Schweißtechnik

Auf der EuroBLECH präsentiert CLOOS zum ersten Mal das neue Gateway, mit dem der Kunde Daten nach seinem Bedarf managen kann. In dem ganzheitlichen Informations- und Kommunikationstool werden sämtliche Daten zentral erfasst und verarbeitet. Die anwenderspezifische Darstellung der Informationen ermöglicht eine detaillierte Visualisierung, Auswertung und Weiterverarbeitung der gesammelten Daten. Das neue System besteht sowohl aus der anlagennahen Hardware als auch aus diversen Softwaremodulen. Im ersten Schritt stellt CLOOS auf der Messe das Modul "Anlageneffizienz" vor. Damit können Anwender die Performance und Wirtschaftlichkeit ihrer Roboteranlagen darstellen, Engpässe lokalisieren und die Effizienz steigern.

Mit QINEO Data Manager, Process Data Monitoring und RoboPlan bietet CLOOS weitere innovative Softwarelösungen für die verschiedenen Anforderungen an die vernetzte Fertigung.



Zu den weiteren Highlights gehören das neue Betriebssystem QIROX Operating System (QOS) mit der neuen Technologieschnittstelle QIROX Technology Interface (QTI) und der neuen Bediensoftware QIROX QWP. Diese ermöglichen eine noch benutzerfreundlichere, intuitive Bedienung, eine deutliche Reduzierung der Programmierzeiten sowie eine besonders dynamische Bewegung der Roboter für eine effiziente Schweißfertigung.

Live-Demonstrationen

Bei Vorführungen im Handschweißbereich können die Fachbesucher die breite QINEO-Modellreihe an Schweißstromquellen von Einstieg bis Premium live erleben. Im Mittelpunkt steht die QINEO NexT. Die neue Hightech-Inverter-Schweißstromquelle überzeugt durch ausgezeichnete Lichtbogeneigenschaften für höchste Schweißqualität. Der modulare Aufbau ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten vom Basis-Schweißgerät für das manuelle Handschweißen bis zum Multiprozess-Schweißgerät für das automatisierte Roboterschweißen.

Vielfältige Schweißprozesse

Darüber hinaus präsentiert CLOOS neue und bewährte Schweißprozesse für höchste Produktivität und Qualität. "Egal ob dick oder dünn, ob Aluminium oder Stahl, ob manuell oder automatisiert ? hier findet sich für jede Produktanforderung der richtige Schweißprozess", betont Thomas.

Mit Motion Weld stellt CLOOS eine neue Prozessfamilie für das automatisierte MIG/MAG-Schweißen vor. Hier werden Schweißprozesse im Kurzlichtbogenbereich mit einem mechanischen System kombiniert, das den Draht mit hoher Frequenz vor- und zurück zieht. Bei MoTion Control Weld (MCW) wird der Kurzschlussprozess Control Weld mit reversibler Drahtelektrode kombiniert. MoTion Vari Weld (MVW) ist ein weiterer hybrider Lichtbogen mit reversibler Drahtelektrode. Durch den geringen Energieeintrag und die minimierte Spritzerbildung bei gleichzeitig hohen Schweißgeschwindigkeiten eignen sich die stabilen Schweißprozesse insbesondere für Anwendungen im Dünnblechbereich.

CLOOS auf der EuroBLECH 2018: Halle 13, Stand E49

Seit 1919 gehört die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. Mit rund 750 Mitarbeitern weltweit werden Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik für Branchen wie Baumaschinen, Schienenfahrzeuge, Energie-, Automobil- und Agrarindustrie realisiert. Die modernen CLOOS-Schweißstromquellen QINEO gibt es für eine Vielzahl an Schweißverfahren. Mit den QIROX-Robotern, Positionierern und Vorrichtungen entwickelt und fertigt CLOOS kundenspezifische, automatisierte Schweißanlagen. Dabei liegt die besondere Stärke von CLOOS in der breit angelegten Kompetenz. Denn - angefangen von der Schweißtechnik über die Robotermechanik und -steuerung bis hin zu Positionierern, Software und Sensorik - bei CLOOS kommt alles aus einer Hand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1919 gehört die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. Mit rund 750 Mitarbeitern weltweit werden Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik für Branchen wie Baumaschinen, Schienenfahrzeuge, Energie-, Automobil- und Agrarindustrie realisiert. Die modernen CLOOS-Schweißstromquellen QINEO gibt es für eine Vielzahl an Schweißverfahren. Mit den QIROX-Robotern, Positionierern und Vorrichtungen entwickelt und fertigt CLOOS kundenspezifische, automatisierte Schweißanlagen. Dabei liegt die besondere Stärke von CLOOS in der breit angelegten Kompetenz. Denn - angefangen von der Schweißtechnik über die Robotermechanik und -steuerung bis hin zu Positionierern, Software und Sensorik - bei CLOOS kommt alles aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  It\'s Beachtime - Nachhaltige und faire Bademode Synergien in der Technik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2018 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644749
Anzahl Zeichen: 4989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haiger/Hannover



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsweisende Innovationen für die Schweißtechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Cloos Schweißtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbindung von Automation, Robotik und Schweißen ...

Robuste Handschweißtechnologie, kollaborative Robotik, skalierbare Automationslösungen und innovatives Data-Management: Für verarbeitende Betriebe, Werk- und Produktionsstätten auf der ganzen Welt verbindet CLOOS die Vorteile des Fortschritts mit ...

CLOOS setzt Wachstumskurs fort ...

Die CLOOS-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Den Umsatz konnten die Schweiß- und Automatisierungsspezialisten aus Haiger im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 Prozent auf mehr als 200 Millionen Euro steigern. „Auch w ...

Bis zu 95 Prozent weniger Rauchgas durch direkte Absaugung ...

Die Anforderungen an die Arbeitsschutzmaßnahmen und die Sicherheitstechnik steigen auch in der Schweißtechnik kontinuierlich. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) schreiben vor, den Schweißrauch und die Schadstoffe an der Entstehungsste ...

Alle Meldungen von Carl Cloos Schweißtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z