Bundesminister Hubertus Heil will die Künstliche Intelligenz in den Dienst des Menschen stellen

Bundesminister Hubertus Heil will die Künstliche Intelligenz in den Dienst des Menschen stellen

ID: 1644973
(ots) - Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und
Soziales, betonte bei der 3. ZEIT KONFERENZ Künstliche Intelligenz,
Europa müsse durch eine "vernünftige Verbindung aus Marktwirtschaft,
Sozialstaatlichkeit und Demokratie" einen Weg finden, um die
"Künstliche Intelligenz in den Dienst des Menschen" zu stellen. Dafür
müsse sich die Haltung "No Action, Talk only" dringend ändern. Heils
Lösungsvorschlag dafür: "Qualifizierung!" Diese sei zwar
grundsätzlich Aufgabe der Unternehmen, müsse aber staatlich
angestoßen werden, so der 45-Jährige im Gespräch mit Maria Exner,
stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE.

Er bekräftigte außerdem den Beschluss des SPD-Parteivorstandes,
aus der Bundesagentur für Arbeit eine Bundesagentur für Arbeit und
Qualifizierung zu machen. Heil schlägt vor, die
Arbeitslosenversicherung langfristig in eine Arbeitsversicherung
weiterzuentwickeln, also stärker die Beschäftigungsfähigkeit in den
Blick zu nehmen und nicht nur Erwerbslosigkeit zu versichern.

Die 3. ZEIT KONFERENZ Künstliche Intelligenz wurde in Kooperation
mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und
der Plattform Lernende Systeme ausgerichtet. Sie führt Experten aus
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um die Macht von
Algorithmen und die Zukunft des Arbeitsmarktes zu diskutieren.
Weitere Referenten waren u.a. Nick Jue (ING-DiBa AG), Jens Redmer
(Google Deutschland), Dr. Stefan Neumann (Stiftung Neue Verantwortung
e.V.), Tabea Wilke (botswatch GmbH) und Prof. Wolfgang Wahlster
(Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz).

Das vollständige Konferenzprogramm finden Sie unter
https://convent.de/ki_programm.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.zeit.de/presse.



Pressekontakt:
Vera Wiedemann


Volontärin
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 4668
E-Mail: vera.wiedemann@zeit.de
www.twitter.com/zeitverlag

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PTKO-Presseforum: zunehmende Bedeutung von künstlicher Intelligenz und Assistenzsystemen in der Medienproduktion Aiwanger fordert von bayerischem Ministerpräsidenten Söder staatlichen Haftungsfreistellungsfonds für Hebammen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644973
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Hubertus Heil will die Künstliche Intelligenz in den Dienst des Menschen stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z