Darf ich deine Blüte essen?
ID: 1645079
Schon seit Jahrtausenden fügen die Menschen ihren Speisen essbare Blüten bei, eine alte Tradition, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreut.
An ebendiesem Punkt setzt die zertifizierte Kräuterpädogin Waltraud Pfau an. Schon immer lagen ihr die Natur und vor allem die Wildpflanzen am Herzen, weswegen sie sich intensiv damit beschäftigt, deren Bedeutung und den richtigen Umgang damit besonders Kindern von klein auf beizubringen.
Im Zuge dessen entstand das Kinderbuch "Darf ich deine Blüte essen?", in dem ein Gänseblümchen die Hauptrolle spielt und den kleinen Lesern auf spielerische und zugleich lehrreiche Weise von seinem Leben auf der Wiese erzählt. Angefangen von seiner eigenen Phytotomie - dem Aufbau seiner Blätter und Blüten - bis hin zur Beschreibung seiner pflanzlichen Nachbarn wie Löwenzahn und Spitzwegerich und deren Wirkungweisen, werden botanisch-biologische Fakten geschildert, die durch die vom erzählenden Gänseblümchen verwendete Ich-Perspektive noch klarer und eindrücklicher dargestellt werden. Es entsteht eine Verbindung zum Leser und verdeutlicht ihm, dass auch Bumen einen Alltag besitzen und sich bisweilen gegen die Widrigkeiten der Umwelt und des Lebens wehren müssen. Um diese Intention zu unterstreichen, wird die Geschichte von den detailgetreuen und liebevoll gestalteten Bildern der Illustratorin Liss Hoffmann zusätzlich veranschaulicht.
Ein Buch, das unscheinbaren Pflanzen eine Stimme gibt und bereits die Kleinsten für die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur sensibilisieren will. Denn wer verantwortlich mit der Umwelt umgeht, bekommt im Vergleich mit seinem eigenen Aufwand so viel mehr von ihr zurück: Nahrung, Schönheit, Heilmittel und noch vieles mehr. Besonders um diesen Sachverhalt zu vermitteln, ist das Buch "Darf ich deine Blüte essen?" aus pädagogischer Sicht enorm wichtig.
Bibliografische Angaben:
Waltraud Pfau und Liss Hoffmann
Darf ich deine Blüte essen? Die Geschichte vom Leben eines Gänseblümchens und seinen Freunden
ISBN: 978-3-86196-749-1
Hardcover, 32 Seiten, farbig bebildert, 16,90 Euro
Das Buch bestellen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Oberer Schrannenplatz 2, 88131 Lindau
Datum: 01.09.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645079
Anzahl Zeichen: 2955
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:
Lindau
Telefon: 08382 7159086
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darf ich deine Blüte essen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).