Sardiniens Herbst-Festival in Barbagia

Sardiniens Herbst-Festival in Barbagia

ID: 1645495

In Sardinien wird vom 1. September bis zum 16. Dezember das Herbstfest „Autunno in Barbagia“ gefeiert. In 32 Dörfern werden die Höfe der historischen sardischen Häuser geöffnet, und es wird zu gutem Essen, traditioneller Musik und Kunsthandwerk eingeladen, zu allem, was der milde sardische Herbst zu bieten hat



Frauen in Onani ©Archivio Aspen, Eikon NuoroFrauen in Onani ©Archivio Aspen, Eikon Nuoro

(firmenpresse) -
„Autunno in Barbagia“, Herbst in Barbagia, ist eine der beliebtesten Veranstaltungsreihen in Sardinien, sowohl für Einheimische als auch für Touristen, und das nicht zu Unrecht. 1996 als kleine Veranstaltung unter dem Namen „Cortes Apertas“, offene Höfe, im beschaulichen Oliena nahm die Idee erstmals Gestalt an: die Häuser in einem historischen sardischen Dörf, oft versehen mit einem kleinen Hof, an einem Tag im Jahr die Pforten öffnen zu lassen und Fremde hineinzubitten, um einen Einblick in das herbstliche Leben zu gewinnen.
Mittlerweile findet „Autunno in Barbagia“ vom 1. September bis zum 16 Dezember zum 23. Mal statt, an 16 Wochenenden und an Allerheiligen, in 32 Dörfern der Barbagia. Die Barbagia ist eine mehrfach gegliederte felsige Hochebene im Landesinneren, die Dörfer hier liegen etwas abgeschiedener, in einer schönen und rauen Landschaft, in der es Wildpferde und Mufflons gibt. Ein Land der Hirten, eine besonders typische Gegend. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass das Projekt, das alle Jahre wieder zahlreiche Gemeinden zur Teilnahme ermuntert, „Cuore della Sardegna“ heißt, Herz von Sardinien.
Und da die vielen Veranstaltungen sich vom Spätsommer bis in die Vorweihnachtszeit erstrecken, hat jedes Fest in jedem Dorf seinen intimen, gemütlichen Charakter bewahrt. Wenn hier die Ernte auf den Feldern, in den Weinbergen und Olivenhainen beginnt und die Kastanien- und Haselnusswälder in dunklem Gelb leuchten, locken sie mit Genuss: Wein, Brot, Käse, Wurst, Nüsse und Kastanien, Vorführungen alter Gewerbe, Foto-Ausstellungen zur Geschichte, Folklore, Tanz und Unterhaltung.
Die Abläufe der Wochenenden mögen sich auf den ersten Blick ähneln, doch jedes Dorf präsentiert sich mit seinen ganz eigenen kulturellen und gastronomischen Eigenheiten. Meist morgens werden die Cortes, die Höfe geöffnet. Und das sind Momente von besonderem Zauber: die Bewohner haben einige ihrer Räume hergerichtet, bieten Spezialitäten der Gegend an, lassen den Besucher beim Brotbacken zuschauen, zeigen und erklären die Kunsthandwerke des Dorfes, die Stickereien, Webkunst, Käseherstellung, Weinpressen, Trachten, oder Schnitzkunst und vieles mehr. Und auf Sardinien darf eines nicht fehlen – der Gesang und der Tanz, der hier in ungebrochener Tradition gepflegt wird. Danach gibt es Führungen und Besichtigungen oder auch Vorführungen. Und hierbei ist der kulturelle Reichtum Sardiniens hautnah zu spüren, denn jedes Dorf sticht durch eine besondere Eigenart hervor.


Es gibt Feste und Rituale um die Weinlese, besondere Hochzeitszeremonien, die vorgeführt werden, Führungen durch römische antike Stätten, durch architektonisch beeindruckende Kirchen oder mittelalterliche Anlagen, Naturschönheiten in der unmittelbaren Umgebung, wie Grotten, alte, verzauberte Wäldchen, je nachdem was die Besonderheit des Dorfes ausmacht.
So entwickelte sich mit „Autunno in Barbagia“ ein Schaufenster für die materiellen und immateriellen Traditionen der Insel, die ihrerseits wieder Synergien für die Region freisetzt und für den Tourismus im Hinterland Sardiniens nicht unwichtig sind. Denn in diesem Schaufenster kann der Besucher zum Beispiel die Käseherstellung beobachten, den Käse probieren und kaufen. Und wahrscheinlich wird er wiederkommen. Um den Herbstzauber in Barbagia hautnah zu erleben, bietet es sich an, in einem privaten B&B in einem der kleinen Orte zu übernachten.
Weitere Informationen zum Programm und zu den Übernachtungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
www.cuoredellasardegna.it

www.sardegnaturismo.it


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
presse(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  August Sander: Meisterwerke - Photographien aus
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 03.09.2018 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645495
Anzahl Zeichen: 3942

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sardiniens Herbst-Festival in Barbagia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt ...

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreich ...

Der Lago Maggiore wird filmreif ...

Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Grund, sich den Drehort anzuschauen. So bietet das mittelalterliche Cannobio am oberen Lago Maggiore die Kulisse für D ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z