Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gibt nützliche Tipps zum Geld sparen
ID: 164587
Autokosten senken
Im Stadtverkehr sollte möglichst ein hoher Gang benutzt werden: Das schont nicht nur den Motor, sondern spart zugleich auch bis zu 30 Prozent Sprit. Zudem kann Benzin auch gespart werden, wenn vor Bahnübergängen oder im Stau ab einer Wartezeit von etwa 20 Sekunden der Motor ausgeschaltet wird.
Selbst Tanken kann Sparfüchsen Freude bereiten: Wie die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) herausfand gibt es laut Stiftung Warentest keine nennenswerten Unterschiede zwischen dem Benzin der Marken-Zapfsäulen und dem preiswerteren Sprit an freien Tankstellen, die nicht zu einem größeren Mineralölkonzern gehören. So kann auch beim Tanken einiges gespart werden.
Geld und Vorsorge
Versicherungen in sogenannten Bündelverträgen sind preiswerter, als Einzelverträge abzuschließen. Die DVAG bietet zum Beispiel zusammen mit der AachenMünchener die Vermögenssicherungspolice an - eine Kombination von Privathaftpflicht-, Hausrat-, Haushalt- Glas- und Unfallversicherung sowie einer zusätzlichen Wohngebäudeversicherung.
Versicherungen zusammenlegen: Denn für Paare, die gemeinsam in einer Wohnung leben, reicht beispielsweise eine private Haftpflichtversicherung aus. Das gilt für verheiratete und nicht verheiratete Paare gleichermaßen. Die Vermögensberater der DVAG prüfen, welche Versicherungen junge Leute tatsächlich brauchen.
Wer Geld für eine größere Anschaffung, wie eine neue Waschmaschine benötigt, sollte sein Konto nicht mit einem Dispo-Kredit belasten, ohne zuvor Alternativen geprüft zu haben. Denn teilweise ist es günstiger, sich für einen Konsumentenkredit zu entscheiden, bei dem die Zinsen wesentlich niedriger sind als beim Dispo. Zudem empfinden viele Verbraucher die Ratenzahlung als besser überschau- und planbar.
Energiekosten sparen
Energiesparlampen sind in jeder Hinsicht "günstig": Sie haben nicht nur eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen, sie verbrauchen auch rund 80 Prozent weniger Strom. Wer nur noch Energiesparlampen in seinem Haushalt verwendet, kann bis zu 100 Euro im Jahr sparen, raten die Finanzexperten der DVAG.
Beim Heizen lautet die Devise "weniger ist mehr": Sinkt die Raumtemperatur nur um ein Grad, fallen die Heizkosten schon um sechs Prozent geringer aus. Bei einem Durchschnittshaushalt sind das ungefähr 80 Euro im Jahr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit ihren über 37.000 haupt- und nebenberuflichen Vermögensberatern betreut die Deutsche Vermögensberatung über 5,3 Millionen Kunden branchenübergreifend rund um die Themen "Vermögen planen - Vermögen sichern - Vermögen mehren." Der 1975 von Prof. Dr. Reinfried Pohl gegründete Finanzvertrieb erzielte im Geschäftsjahr 2008 Umsatzerlöse in Höhe von über 1,2 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von rund 150 Millionen Euro. Jährlich investiert die Deutsche Vermögensberatung rund 50 Millionen Euro in die Aus- und Weiterbeildung der Vermögensberater.
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)
Natalia Rottmann
Münchener Str. 1
60329
Frankfurt am Main
presse(at)dvag.com
069-2384-7608
http://pressemitteilungen.dvag.com
Datum: 22.02.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164587
Anzahl Zeichen: 3005
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Natalia Rottmann
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-2384-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gibt nützliche Tipps zum Geld sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).