Lean Production fängt im Wareneingang an

Lean Production fängt im Wareneingang an

ID: 1646207
(PresseBox) - Lean Production beginnt im Wareneingang

Unverhoffte Potenziale der Produktion und wie Sie diese mit COSYS Software nutzen

Lean Production beschreibt eine systematische Produktionsorganisation, während in anderen Unternehmensbereichen eher mit Puffer gearbeitet wird, ist die Produktion zumeist schlank ? also lean gehalten. Die nachhaltige Nutzung aller Ressourcen und die Vermeidung von Verschwendung stehen an oberster Stelle.

COSYS MDE Software sowie das Backend unterstützen Lean Management aktiv, so lassen sich die Prinzipien auch in der mobilen Software wiederfinden. Die kontinuierliche Verbesserung der Produktion, Vermeidung von Verschwendung sowie die Standardisierung lassen sich in der MDE-Software nutzen. Die Handlungsschritte eines jeden Prozesses sind immer nach dem gleichen Prinzip aufgebaut, so wird eine schnelle Einarbeitungszeit auch neuer Mitarbeiter sichergestellt.  

Der Wareneingangsprozess

Im Wareneingang kann für die Annahme und Verbringung von Rohstoffen auch das Fließbandprinzip angewandt werden, so werden alle Waren gescannt, quantifiziert und dann im nächsten Schritt eingelagert. Diese strikte Benutzerführung vermeidet Fehler und sorgt für eine schnellere Durchlaufzeit. Auch eine anschließende Qualitätskontrolle muss nicht mehr mit Zettel und Stift erfolgen, der Wareneingangsbeleg wird aufgerufen und die QS am MDE-Terminal quittiert.

Sowohl Wareneingänge, als auch Umlagerungen sowie Entnahmen werden gegen konkrete Aufträge gebucht, auch dies ist nach der schlanken Produktion bzw. dem Pull-Prinzip optimiert. Durch den konkreten Auftragsbezug wird der Bestand minimiert, dies lässt sich z.B. mit dem Kanban-System umsetzen.



Durch die auftragsbezogene Bestellung wird der Bestand generell verringert aber auch lange Transportwege vermieden. Die eintreffende Ware kann direkt zur Fertigung und Produktion verbracht werden, ohne Ware zu horten. Auch die Wartezeit auf Material wird verringert, da Pufferläger für die Produktionsplanung optimiert sind.

Komplettlösung in der Produktion von COSYS

COSYS ist der Supply Chain Management Software Anbieter, der alle Prozesse entlang des gesamten Materialflusses vom Wareneingang z.B. des Rohmaterials, Fertigprodukte und Fremdprodukte anderer Standorte über Umlagerungen, Fertigmeldungen bis zum Warenausgang. Die Anbindung und Rückmeldung an das zentrale ERP-System wird dabei ebenfalls über Schnittstellen bereitgestellt.

Die mobile Software zur Datenerfassung im Produktionsumfeld ist dabei wahlweise als komplette Online-Software im Browser oder auch als offlinefähiger Client (Offline / Online-Mischbetrieb) verfügbar. Zur Verwaltung der Geräte, Fernwartung und Roll-out von Updates kann dabei auf SOTI, das marktführende Mobile Device Management Tool zurückgegriffen werden. Neben dem MDE-Client steht dem Kunden auch der COSYS WebDesk zur Steuerung der Produktionsabläufe zur Verfügung, so kann die Bauteilrückverfolgung und die gesamte Materialsteuerung (Auftragszuweisung Kommissionierung, Bestandskontrolle, Meldebestände) über den WebDesk zentral eingesehen und verwaltet werden.

Erfahren Sie mehr über COSYS Production Management!

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  In der Versandabwicklung lauern viele unerwartete Fehlerquellen LogiMAT ist Besuchermagnet für internationales Publikum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2018 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646207
Anzahl Zeichen: 5040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lean Production fängt im Wareneingang an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z