Weitere Schritte für Neubau der Großmarkthalle in Sendling
• Vorgespräche zu grundstücksrechtlichen Verhandlungen beginnen
• Austausch mit der Verwaltung
• Ziel: Zügige Stadtratsentscheidung in 2018 für Planungssicherheit
München, 5. September 2018. Nach kurzer Sommerpause nimmt der geplante Neubau der Großmarkthalle wieder an Fahrt auf. „Es gibt einen regemäßigen Austausch mit der Politik und der Verwaltung, die dem Vorhaben weiterhin sehr positiv gegenüberstehen“, sagt Christa Heidingsfelder, Generalbevollmächtigte des Umschlagzentrums Großmarkt München GbR (UGM GbR). Das Kommunalreferat prüft und verfolgt wie vom Stadtrat beauftragt das UGM-Modell. In den nächsten Tagen beginnen laut Heidingsfelder die Vorgespräche zu grundstücksrechtlichen Verhandlungen, die ein wesentliches Fundament für den Neubau durch die UGM GbR bilden, die seit mehr als 30 Jahren am Großmarkt ansässig ist. „Wir gehen davon aus, dass diese Gespräche kurzfristig in ein konkretes Verhandlungsstadium münden, um zügig den Beginn der detaillierten Planungsgrundlagen des neuen Großmarktkomplexes zu ermöglichen. Wie dringend der Neubau benötigt wird, hatte zuletzt die Sperrung des Kellers gezeigt, woraufhin mehrere Händler innerhalb des Geländes umziehen mussten.“
Es beinhaltet auf dem Areal der derzeitigen UGM-Hallen neben dem reinen Großmarkt auch Flächen für Büros und Wohnen. Dadurch werden im Vergleich zur letzten Planungsvariante der Stadt nochmals zusätzlich sieben Hektar innerstädtische Fläche für die künftige Stadtteilentwicklung frei, die für rund 1.500 Wohnungen genutzt werden könnten. Heidingsfelder: „Wir wollen im ersten Schritt den Bau der Großmarkthalle voranbringen. Dieser Komplex wird mehr sein als ein Funktionsgebäude. Durch seine würfelartigen Aufbauten für Gastronomie, Büros oder Wohnappartements kann die künftige Großmarkthalle für das gesamte Areal wichtige, richtungsweisende urbane Impulse schaffen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Umschlagzentrum Großmarkt München GbR ist bereits seit 1986 als privater Hallenbetreiber auf dem Areal des Großmarktes tätig und verwaltet dort drei Umschlaghallen für die Großmarkthändler.
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartnerin: Anastasia Husser
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
T +49 (0)89.45 23 508-14
F +49 (0)89.45 23 508 20
anastasia.husser(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Datum: 05.09.2018 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646560
Anzahl Zeichen: 2348
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anastasia Husser
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89.45 23 508-14
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere Schritte für Neubau der Großmarkthalle in Sendling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).