Optiken auf dem Prüfstand

Optiken auf dem Prüfstand

ID: 1646714

SPIE Laser Damage 2018



(PresseBox) - Zum neunten Mal nimmt LASER COMPONENTS dieses Jahr an der SPIE Laser Damage Competition in Boulder, Colorado teil. Seit 50 Jahren treffen sich dort Wissenschaftler und Ingenieure aus aller Welt zu einer dreitägigen Konferenz, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse zu Hochleistungslasern, Materialien, dünnen Schichten und viele weitere Themen rund um die Laserzerstörschwelle auszutauschen.

Im Rahmen des Symposiums findet regelmäßig ein Wettbewerb um die leistungsstärkste Beschichtung

statt. Dabei gibt der Branchenverband jedes Jahr neue Spezifikationen bekannt. Von Unternehmen eingereichte Proben werden dann zentral auf ihre Laserzerstörschwelle untersucht. Nur die Teilnehmer selbst erfahren dabei, wie ihre eigenen Produkte im Gesamtvergleich abgeschnitten haben. Die SPIE Laser Damage Competition ist somit eine großartige Möglichkeit, festzustellen, ob die eigenen technischen Ansätze im Wettbewerb bestehen können.

?Zum Jubiläum hat sich die SPIE etwas Besonderes einfallen lassen?, erklärt Barbara Herdt, Produktingenieurin für Laseroptiken bei LASER COMPONENTS. ?Die Spezifikationen sind dieselben wie vor 50 Jahren. Eigentlich müsste es mit dem Wissen und den technischen Möglichkeiten von heute ein Leichtes sein, bei Vorgaben aus den Anfangszeiten der Lasertechnik hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.?

Die Laserzerstörschwelle kennzeichnet, wie gut eine optische Beschichtung der Energie des Laserstrahls standhält. Mit immer leistungsstärkeren Lasern und den steigenden Ansprüchen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen steigen auch die Anforderungen an die Laserzerstörschwelle.

Weitere Informationen www.lasercomponents.com/de/optik/laseroptik/beschichtete-laseroptik/ 

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 220 Mitarbeiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte desUmsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 220 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  TECHSPEC® hartbeschichtete Bandpassfilter mit OD 4,0 - 5 nm für tiefe Blockung und hohe Transmission Display Produkte erweitern das Portfolio von Atlantik Elektronik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2018 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646714
Anzahl Zeichen: 2470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optiken auf dem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z