Den Trend frühzeitig erkennen

Den Trend frühzeitig erkennen

ID: 1646833

Der Spezialist für elektrische Sicherheitslösungen Bender hat das neue isoHR685W-D-I-B für die Isolationsüberwachung von Unterwasserkabeln auf den Markt gebracht



(PresseBox) - Die Isolationsüberwachungsgeräte von Bender bieten Anlagenbetreibern eine zuverlässige elektrische Sicherheitstechnik. Ungewollte Betriebsunterbrechungen oder Anlagenausfälle werden vermieden wodurch sich der Wartungsaufwand der Anlage deutlich reduziert. Gleichzeitig zeigen die Geräte einen frühzeitigen Trend des Isolationswiderstandes auf. Die weltweit bewährte ISOMETER®-Serie iso685 hat nun mit dem neuen isoHR685 leistungsfähigen Zuwachs bekommen. Diese Gerätevariante ist in der Lage, Isolationswiderstände bis in den 10 G?-Bereich zu messen und damit die Bedürfnisse von Kunden in anspruchsvollen Industriezweigen, beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie, zu erfüllen.

Das neue Isolationsüberwachungsgerät ISOMETER® isoHR685W-D-I-B, wurde speziell für die Überwachung von Unterwasserkabeln entwickelt, um früher bei Kabeldegradation und Kabelausfall vorwarnen zu können.

Die Überwachung dieser langen, parallelen und kapazitiv gekoppelten Kabel stellt eine besondere Funktion dieses Isolationsüberwachungsgerätes dar. So überwacht das isoHR685W-D-I-B kontinuierlich Kabel bis zu 10 G? und liefert damit eine enorme Leistungssteigerung gegenüber früheren Versionen. Mittels einer Art Synchronisierung werden durch benachbarte Überwachungsgeräte hervorgerufene Störungen unterdrückt und herausgefiltert. Damit ist es möglich, Kabel mit einer Länge von über 100 km Länge zu überwachen, in denen verschiedene ungeerdete Stromversorgungen (IT-Systeme) geführt sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob das IT-System als AC-, DC- oder AC/DC-Netz ausgeführt ist. Das isoHR685W-D-I-B, ein Isolationsüberwachungsgerät nach der Produktnorm IEC 61557-8, ist somit zur Überwachung von IT-Systemen geeignet und in Netzen mit Netznennspannungen von AC 1.000 V und DC 1.300 V einsetzbar. In Verbindung mit Ankoppelgeräten lässt sich der Netznennspannungsbereich auf AC 12 kV erweitern. Das eingesetzte erweiterte AMP-Messverfahren kann in allen Systemen eingesetzt werden und bestimmt weiterhin die Netzableitkapazität. In solch langen Kabeln, wie man sie beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie zur Versorgung der am Meeresboden installierten Ölförderanlagen vorfindet, werden Energie-, Hydraulik- und Kommunikationsleitungen in einem sogenannten umbilical cable zusammengeführt. Da diese Kabel kundenspezifisch angefertigt sind, sehr lange Lieferzeiten haben und zudem enorm teuer sind, ist es von großem Vorteil, den Trend des sich darin entwickelnden Isolationsniveaus sehr früh zu interpretieren und notfalls entsprechende Maßnahmen einzuleiten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein starkes Gesamtpaket für Faserverbundkunststoffe: Fräswerkzeuge, Bohrer und Klingen IoT-angebundene Objekte: Ein globales Ziel bei Total
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2018 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646833
Anzahl Zeichen: 2757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Trend frühzeitig erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z