Digitales Arbeiten in der Bau-Branche fördern
Vom 05. bis 09. September findet in den Holstenhallen Neumünster zum 63. Mal die NordBau-Messe statt. Der Digitalisierungsexperte smartPS GmbH präsentiert dort verschiedene Lösungsvorschläge zum Thema „Digitales Arbeiten in der Bau-Branche“. Dazu gehören die digitale Bauakte, die App Baustelle 4.0 und der intelligente Rechnungseditor.

(firmenpresse) - Langenhagen, 03.09.2018. Die NordBau-Messe in Neumünster ist die größte Baufachmesse im Norden Deutschlands und präsentiert sich jährlich mit einem weiten Themenspektrum.
Die beiden Themenschwerpunkte „safe@home“ sowie „digitale Baustelle“ zeigen, dass neben dem Thema BIM die Digitalisierung immer mehr in den Fokus der Bau-Branche geraten ist. Um auf der Bau-Stelle digital arbeiten zu können, müssen digitale Arbeitsweisen in der Verwaltung professionell umgesetzt und gelebt werden. Die simultane Arbeit mit Papier, digitalen Daten und Dokumenten und dem stetigen Anstieg von E-Mails erschwert zudem das Führen einer vollständigen Bauakte. Der Zeitaufwand führt insbesondere für das Suchen nach notwendigen Informationen zu hohen Kosten, Unzufriedenheit und Projektrisiken.
Die smartPS GmbH zeigt auf der NordBau, wie digitales Arbeiten mit Dokumenten, Daten und Prozessen durchgängig von der Verwaltung bis hin zur Baustelle möglich ist. Auf dem Stand 6110 in Halle 6 werden u.a. bauspezifische Lösungen wie die digitale Bauakte, die mobile App Baustelle 4.0 oder die digitale Rechnungseingangsbearbeitung mit einem speziellen Editor für Bau-Rechnungen präsentiert.
Die digitale Bauakte hält sämtliche Baugeschehnisse übersichtlich und zentral fest. Das Suchen und Ablegen von Dokumenten und Informationen in digitaler und gedruckter Form erfolgt durch diese Lösung einfach und transparent. Bauprojektbezogene Informationen, wie Rechnungen, E-Mails, Pläne oder Verträge werden an einem Ort und schnell zugänglich aufbewahrt.
Die mobile App Baustelle 4.0 bindet die Baustelle mobil an die Verwaltung an. Durch einen Offline-Modus stehen Daten und Dokumente aus der Bauakte auch ohne Internetverbindung zur Verfügung. Auch Prozess-Schritte wie eine Abnahme können online oder offline in der App durchgeführt werden.
Der intelligente Rechnungseditor ist speziell auf Rechnungen der Bau-Branche zugeschnitten. Er ermöglicht Korrekturen in Mengen- und Einzelpreisen, zieht Abzüge z.B. für Sicherheitseinbehalte ab und führt die Neuberechnung der Summen durch. Die Ergebnisse aus der Bearbeitung werden in einem Rechnungsblatt automatisch dokumentiert und fortgeschrieben.
Interessenten können die smartPS GmbH und ihre digitalen Lösungen in diesem Jahr auf der NORDBAU-Messe in der Halle 6, Stand 6110, kennenlernen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
digitalisierung
software
bim
digitale-baustelle
digitale-bauakte
dms
mobiles-arbeiten
digitale-transformation
digitale-plattform
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die smartPS GmbH aus Langenhagen ist Projekt- und Lösungspartner für mittelständische Unternehmen, die einen starken Partner bei der Einführung und während der Nutzung von digitalen Akten und Prozessen an ihrer Seite haben möchten.
smartPS ist spezialisiert auf die Enterprise Content Management Software enaio® der OPTIMAL SYSTEMS GmbH, einem der führenden deutschen Anbieter für frei konfigurierbare ECM-Software.
Das Leistungsspektrum von smartPS beginnt bereits bei der Beratung der Systemauswahl und erstreckt sich über die Konzeption, das Projektmanagement und die Implementierung im Unternehmen. Eine nachhaltige Betreuung nach der Projektierung stellt sicher, dass die Lösungen optimal genutzt und gewartet werden.
Alexandria Sanasi
smartPS GmbH
Bayernstraße 10
30855 Langenhagen
E-Mail: asanasi(at)smartPS.de
Telefon: +49 (0)511 89 790 600
Fax: +49(0)511 89 790 628
Alexandria Sanasi
smartPS GmbH
Bayernstraße 10
30855 Langenhagen
E-Mail: asanasi(at)smartPS.de
Telefon: +49 (0)511 89 790 600
Fax: +49(0)511 89 790 628
Datum: 06.09.2018 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646889
Anzahl Zeichen: 2754
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandria Sanasi
Stadt:
Langenhagen
Telefon: 051189790600
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Arbeiten in der Bau-Branche fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
smartPS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).