HANSALOG schult Mitarbeiter für den Fall eines Falles

HANSALOG schult Mitarbeiter für den Fall eines Falles

ID: 1646948

verlassen Sie das Gebäude bevor Sie es bei Facebook/Twitter posten!



(PresseBox) - Wie verhält man sich im Brandfall? Wo steht der nächste Feuerlöscher? Und wie bedient man eigentlich einen Feuerlöscher? Diese und weitere Fragen sollten nicht nur im eigenen Heim sondern auch in allen Unternehmen gestellt und beantwortet werden. HANSALOG, das Ankumer Softwarehaus, hat sich dem Thema angenommen und eine, im wahrsten Sinne des Wortes, brandneue Schulung in ihr Programm aufgenommen.

In der Theorie wissen viele Menschen, wie man sich bei einem Brand verhalten sollte, aber ob es dann im Falle eines Falles auch umsetzbar ist, ist die große Frage. Wo finde ich den nächsten Feuerlöscher oder soll ich erst das Gebäude verlassen und wann rufe ich welche Nummer an, um Hilfe zu erbitten? Jeder kann in regelmäßigen Abständen einen Auffrischer in Sachen Brandschutz gebrauchen. Das weiß auch das Ankumer Softwarehaus für das Personalwesen, HANSALOG. Die Softwareexperten haben deshalb sogar einen eigenen Brandschutzbeauftragten. Daniel Pieper, Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Westerkappeln, informierte in einem praxisnahen Seminar, was man im Fall eines Feuers bedenken muss.

Mit der Schulung konnte Daniel Pieper viele Fragen der HANSALOG Angestellten beantworten. In einem übersichtlichen Vortrag erklärte der Feuerwehrmann, dass man versuchen muss die Ruhe zu bewahren und als erstes den Brand melden sollte. Die Notrufnummer hierfür ist 112. Dann solle man sich und gefährdete Personen in Sicherheit bringen. Bei dem Verlassen eines in Brand geratenen Gebäudes sollte man nach Möglichkeit die Türen hinter sich schließen, den gekennzeichneten kürzesten Fluchtwegen folgen und auf keinen Fall einen Aufzug benutzen. ?Und bitte verlassen Sie das Gebäude bevor Sie es bei Facebook oder Twitter posten!? fügte Pieper mit einem ernstgemeinten Augenzwinkern hinzu. Interessant, an was ein Brandschutzbeauftragter im modernen, digitalen Zeitalter denken muss. Erst wenn alle Personen in Sicherheit seien, könne der Versuch unternommen werden, das Feuer zu löschen, so Pieper.



Aber auch beim Löschen eines Brandes muss auf die Art und Weise geachtet werden: Nicht jedes Löschmittel eignet sich für jeden Brand. Es gibt Pulverlöscher mit Glutbrandpulver oder Metallbrandpulver, Schaumlöscher, Wasserlöscher, Kohlendioxidlöscher als auch Fettbrandlöscher. In der Küche sollte man zum Beispiel nie einen Wasserlöscher zum Löschen von Fettbränden haben, da Wasser einen Fettbrand anfacht, anstelle zu ersticken. Zum Schluss des Seminars kam dann die Praxisübung. Die HANSALOG Angestellten hatten Gelegenheit, einen Feuerlöscher zu bedienen und durften das vom Brandschutzbeauftragten zu Demozwecken angezündete Feuer löschen. Ein bisschen Spaß darf bei einem ernsten Thema dann doch nicht fehlen: So entfachte sich das mit Gas betriebene Feuer unter dem wachsamen Auge Piepers immer wieder und sorgte bei den Teilnehmern für Heiterkeit.

HANSALOG versteht es, ernste Themen mit der nötigen Sorgfalt anzusprechen und legt Wert darauf, dass alle Angestellten in einem sicheren Umfeld arbeiten. Abgesehen vom Arbeitsplatz profitiere man auch im eigenen Heim von den gelernten Verhaltensweisen, heißt es aus Ankum. Das mittelständische Unternehmen geht sogar noch einen Schritt weiter und möchte die örtliche Feuerwehr Ankum einladen, damit die Feuerwehrmänner das Gebäude kennenlernen, um im Falle eines Falles noch besser gewappnet zu sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationssprung: BSI nimmt mit neuer Plattform Vorreiterrolle in der Digitalisierung von  Kundenbeziehungen ein Projekt: Weltmeister werden bei?Formel 1 in der Schule?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2018 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646948
Anzahl Zeichen: 3490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ankum



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HANSALOG schult Mitarbeiter für den Fall eines Falles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HANSALOG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Rechnung - wer jetzt umstellt, gewinnt ...

Unabhängig von der Größe eines Unternehmens spielt die effiziente Rechnungsstellung eine zentrale Rolle im Finanzalltag. E-Rechnungen und moderne Fakturierungssoftware helfen dabei, Zahlungsströme transparent zu gestalten – sowohl bei ausgehend ...

Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe– das ändert sich 2025 ...

Immer Ende März wird die Meldung fällig, ob und wie viele schwerbehinderte Menschen in Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern angestellt sind. Ist die vorgeschriebene Anzahl unterschritten, wird eine Schwerbehindertenabgabe fällig. Ob Sie betrof ...

Alle Meldungen von HANSALOG GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z