Kölner Dom erstrahlt im Lotto-Design: Neue Skulptur zeigt Bedeutung des Denkmalschutzes (FOTO)

Kölner Dom erstrahlt im Lotto-Design: Neue Skulptur zeigt Bedeutung des Denkmalschutzes (FOTO)

ID: 1647352

(ots) -
Der Kölner Dom präsentiert sich ab heute im Lotto-Design. Passend
zum "Tag des offenen Denkmals" am 9. September enthüllte
WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter eine ganz besondere Ausgabe
der weltberühmten Kathedrale.

"Der Kölner Dom steht als das meistbesuchte deutsche Denkmal
stellvertretend für viele andere Sehenswürdigkeiten, die zusammen
unser kulturelles Erbe bilden. Um das zu schützen und zu erhalten,
braucht es viel Engagement, aber auch ausreichend Fördermittel. Ein
beachtlicher Teil dieser Gelder kommt dabei durch die Erlöse der
staatlichen Lotterien zusammen", sagte Kötter.

Die 2,80 Meter hohe und 1,10 Meter breite bunte Domskulptur ist im
europäischen Jahr des Kulturerbes ein Symbol für die Bedeutung der
Förderung des Denkmalschutzes durch das sogenannte Lotto-Prinzip.
Andreas Kötter: "Ohne die Lotteriegelder würden viele
Sehenswürdigkeiten, wie wir sie heute kennen, nicht mehr in dieser
Form existieren. Jeder einzelne Lotto-Spieler hat also seinen Anteil
daran, dass auch die nächsten Generationen diese historischen Stätten
besuchen können."

Rund 40 Prozent der Lotterieeinsätze gehen bei WestLotto an das
Land NRW und kommen so wiederum gesellschaftlichen Trägern wie der
Deutschen Stiftung Denkmalschutz oder den Dombauvereinen in NRW
zugute.

Der Lotto-Dom ist Teil eines Kunstprojekts mit dem Namen "Dome
Cologne" unter der Leitung von Karsten Ludwig, Geschäftsführer von
"State of the Art". Teile des Erlöses durch die Skulpturen fließen an
den Zentral-Dombau-Verein zu Köln sowie an die Stiftung des 1. FC
Köln und der Aktion "wir helfen" der DuMont-Gruppe.

Die Dom-Skulptur im Lotto-Design, die von Künstler Klemens
Hechenrieder individuell bemalt wurde, ist in den nächsten Wochen bei
der WestLotto-Zentrale in Münster zu sehen.





Pressekontakt:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Axel Weber
Weseler Straße 108-112
48151 Münster
Tel.: 0251-7006-1341
Fax: 0251-7006-1399
E-Mail: axel.weber@westlotto.de

Original-Content von: WestLotto, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bußgeldskandal in Kassel: Tausende Verkehrsteilnehmer zu Unrecht geblitzt? immobilienmanager Makler-Ranking 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2018 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647352
Anzahl Zeichen: 2365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Dom erstrahlt im Lotto-Design: Neue Skulptur zeigt Bedeutung des Denkmalschutzes (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WestLotto westlotto-geschaeftsfuehrer-andreas-koetter-enthuellte-die-domskulptur.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WestLotto westlotto-geschaeftsfuehrer-andreas-koetter-enthuellte-die-domskulptur.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z