11. Fraunhofer Vision-Technologietag

11. Fraunhofer Vision-Technologietag

ID: 1647457

Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung



(PresseBox) - 11. Fraunhofer Vision-Technologietag

Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung

am 17. und 18. Oktober 2018 in Jena

Die Fraunhofer-Allianz Vision veranstaltet am 17. und 18. Oktober 2018 in Jena ihren nächsten Technologietag. Unter dem Motto »Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung« bietet das Format des Technologietags einen breiten Überblick über praxisrelevante Technologien der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Fraunhofer-Allianz Vision, Kristin Wolf, Telefon: +49 911 58061-5800, E-Mail: vision@fraunhofer.de oder unter https://shop.vision.fraunhofer.de.

Zum Inhalt

Bildverarbeitung und berührungslose Mess- und Prüftechnik werden heute über alle Stufen der industriellen Wertschöpfung erfolgreich eingesetzt. Innovative Technologien unterstützen die Entwicklung und Qualifizierung neuer Produkte, dienen der Absicherung und Objektivierung von Fertigungsprozessen und ermöglichen schnelle Qualitätsregelkreise im Takt der Produktion.

Technologietag bietet Überblick

Der Fraunhofer Vision-Technologietag bietet einen breiten Überblick über praxisrelevante Technologien der Bildverarbeitung und optischen Mess- und Prüftechnik. Behandelt werden die Themen »Messen, Prüfen und Charakterisieren von Oberflächen und Formen« z. B. mit optischer 3D-Messtechnik und »Messen und Prüfen unterhalb der Oberfläche und im Materialinneren« z. B. mit Röntgen-Computertomographie, Wärmefluss-Thermographie, Terahertz oder Ultraschall. Daneben liegt ein Schwerpunkt auf der hyperspektralen Bildverarbeitung.

Neben dem Stand der Technik werden realisierte Anwendungen vorgestellt und sich abzeichnende Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Die begleitende Fachausstellung zeigt Innovationen live mit Bezug zu den Vorträgen und bietet ein Forum, um den Dialog mit den Experten zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.



Der Technologietag richtet sich an Interessenten am Thema Bildverarbeitung nahezu aller Branchen, die Informationen zum praktischen Einsatz dieser Technologien in industrieller Umgebung suchen und ebenso an Vertreter im Umfeld von Forschung und Entwicklung.

Organisatorische Daten:

Titel: Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung

Datum: Mittwoch, 17. Oktober 2018, 9:30 - 17:20 Uhr

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 8:30 - 13:30 Uhr

Ort: Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Albert-Einstein-Straße 7, 07745 Jena

Gebühr: 590 EUR

Internet: 11. Fraunhofer Vision-Technologietag

In der Fraunhofer-Allianz Vision arbeiten Fachabteilungen aus derzeit 15 Fraunhofer-Instituten mit dem Ziel zusammen, das Know-how und die Aktivitäten im Bereich der Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft zu bündeln. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung optischer Mess- und Prüftechnik für die Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung. Neben Systemen zur Inspektion bzw. Charakterisierung von Oberflächen und zur 2D- und 3D-Messung von Bauteilen werden Technologien für die zerstörungsfreie Prüfung unterhalb der Oberfläche bzw. im Materialinneren wie Röntgen, Thermographie, Terahertz oder Ultraschall angeboten. Lösungen für maschinelles Sehen kommen aber auch zunehmend jenseits der Fabrikgrenzen zum Einsatz, in Bereichen wie Sicherheit und Verkehr, Umwelt und Energie, der Medizintechnik sowie Sport und Freizeit.

Koordiniert wird die Fraunhofer-Allianz Vision von der Geschäftsstelle in Fürth, die als Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Bildverarbeitung zur Verfügung steht.

Mehr unter www.vision.fraunhofer.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Fraunhofer-Allianz Vision arbeiten Fachabteilungen aus derzeit 15 Fraunhofer-Instituten mit dem Ziel zusammen, das Know-how und die Aktivitäten im Bereich der Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft zu bündeln. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung optischer Mess- und Prüftechnik für die Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung. Neben Systemen zur Inspektion bzw. Charakterisierung von Oberflächen und zur 2D- und 3D-Messung von Bauteilen werden Technologien für die zerstörungsfreie Prüfung unterhalb der Oberfläche bzw. im Materialinneren wie Röntgen, Thermographie, Terahertz oder Ultraschall angeboten. Lösungen für maschinelles Sehen kommen aber auch zunehmend jenseits der Fabrikgrenzen zum Einsatz, in Bereichen wie Sicherheit und Verkehr, Umwelt und Energie, der Medizintechnik sowie Sport und Freizeit.Koordiniert wird die Fraunhofer-Allianz Vision von der Geschäftsstelle in Fürth, die als Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Bildverarbeitung zur Verfügung steht.Mehr unter www.vision.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Display Produkte erweitern das Portfolio von Atlantik Elektronik 15. Sonderschau»Berührungslose Messtechnik« zur Control 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2018 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647457
Anzahl Zeichen: 4123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Fraunhofer Vision-Technologietag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Allianz Vision (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer-Allianz Vision


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z