Google entdeckt Sicherheitslücke im eigenen Haus
In der Google-Zentrale kommt ein Sicherheitssystem des Unternehmens Software House zum Einsatz. Mitarbeiter erhalten personalisierte Schlüsselkarten, die mittels RFID mit den Türschlössern und der dahinterstehenden Software kommunizieren. Damit werden Türen geöffnet und es wird protokolliert, wer wann welche Zugänge bedient hat. Die dabei übertragenen Daten werden verschlüsselt über das interne Netzwerk verbreitet. Diese Datenströme hat sich Tomaschik genauer angesehen und festgestellt, dass sie nicht randomisiert werden. Außerdem stolperte er über einen fest kodierten Verschlüsselungscode, der scheinbar in allen Geräten von Software House steckt. Diesen konnte er vervielfältigen und damit das Sicherheitssystem in Sunnyvale kapern. Getestet hat er das in seinem eigenen Büro. Er verschickte einen speziell entwickelten Schadcode über Googles Netzwerk und tatsächlich wechselten die Lichter an seinem Türschloss von Rot zu Grün. Selbst mit einer der RFID-Zugangskarten ließ sich Tomaschiks Kontrolle nicht umgehen.
Das Problem bei den Produkten von Software House: Außer dem Verschlüsselungscode gibt es keine weitere Authentifizierung der Signale, wodurch sich die Zugangskarten kompromittieren lassen. So könnten sich Angreifer ohne Weiteres Zugang zu Unternehmensräumen, Akten oder Labors verschaffen. Auch Industriespionage durch einen Insider wäre denkbar, denn die Zugangsprotokolle zu den einzelnen Räumen lassen sich ja auch umgehen. Und es gibt ein weiteres Problem. Die Sicherheitslücke betrifft nicht nur Googles Zentrale, sondern auch die anderen Kunden von Software House. Und zu allem Überfluss lässt sie sich in vielen Fällen nicht so einfach durch ein Update beheben, da ältere Versionen nicht über ausreichend Speicherplatz verfügen, um neue Firmware aufzuspielen. Das würde neue Hardware voraussetzen und immensen Aufwand bedeuten. Daher ist davon auszugehen, dass Software House das angekündigte Update zur Fehlerbehebung nur für neuere Modelle bereitstellen wird.
Mit ihrem Cyber Security Center schützt die 8com die digitalen Infrastrukturen ihrer Kunden effektiv vor Cyber-Angriffen. Es beinhaltet nicht nur ein Security Information and Event Management (SIEM), ein Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests, sondern auch den Aufbau und die Integration eines Information Security Management Systems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management gehören ebenfalls zum Angebot.
Die 8com GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 14 Jahren ist es das Ziel der 8com, ihren Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyber-Kriminellen können die Experten der 8com bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit ihrem Cyber Security Center schützt die 8com die digitalen Infrastrukturen ihrer Kunden effektiv vor Cyber-Angriffen. Es beinhaltet nicht nur ein Security Information and Event Management (SIEM), ein Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests, sondern auch den Aufbau und die Integration eines Information Security Management Systems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management gehören ebenfalls zum Angebot.Die 8com GmbH&Co. KG zählt zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 14 Jahren ist es das Ziel der 8com, ihren Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyber-Kriminellen können die Experten der 8com bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Datum: 07.09.2018 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647633
Anzahl Zeichen: 3626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neustadt an der Weinstraße
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google entdeckt Sicherheitslücke im eigenen Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).