11. Wildauer Bibliothekssymposium am 11. und 12. September 2018 unter dem Leitthema "Innovation

11. Wildauer Bibliothekssymposium am 11. und 12. September 2018 unter dem Leitthema "Innovation&Digitalisierung"

ID: 1647995
(LifePR) - Das 11. Wildauer Bibliothekssymposium am 11. und 12. September 2018 an der Technischen Hochschule Wildau steht unter dem Leitthema ?Innovation & Digitalisierung?. Die Veranstaltung wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bibliotheken, Vertreter von Anbieter-Industriebereichen und Dienstleistern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Verlagen und Archiven.

Experten aus Wissenschaft und Praxis werden sich unter anderem mit dem Einsatz von humanoiden Assistenzrobotern, ?Blockchain? und ?Text Mining? befassen. Dazu gibt es einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Patent- und Markenamtes. Workshops bieten die Möglichkeit, über zeitgemäße Angebote von Bibliotheken oder das Einrichten von Schüler- bzw. Studierendenlaboren für wissenschaftliches Recherchieren zu diskutieren. Eine Podiumsdiskussion geht zudem der Frage nach: ?Kann man lernen, innovativ zu sein??

Das Wildauer Bibliothekssymposium wird von der Hochschulbibliothek und der Forschungsgruppe Mobile Informations- und Assistenzsysteme organisiert. Referenten kommen unter anderem aus Wildau, Berlin, Potsdam, Paderborn, Karlsruhe, München und Dresden.

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 33 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Über 20 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.

Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands befördert die TH Wildau Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer. Wichtige Kompetenzfelder sind Angewandte Biowissenschaften, Informatik/Telematik, Optische Technologien/Photonik, Produktion und Material, Verkehr und Logistik sowie Management und Recht.



Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 33 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Über 20 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands befördert die TH Wildau Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer. Wichtige Kompetenzfelder sind Angewandte Biowissenschaften, Informatik/Telematik, Optische Technologien/Photonik, Produktion und Material, Verkehr und Logistik sowie Management und Recht.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..



drucken  als PDF  an Freund senden  Am Samstag gilt\'s:  Beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar für den guten Zweck anpacken Die MOOVE GmbH auf der Zukunft Personal 2018
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.09.2018 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647995
Anzahl Zeichen: 2365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wildau



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Wildauer Bibliothekssymposium am 11. und 12. September 2018 unter dem Leitthema "Innovation&Digitalisierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z