Erzbischof Robert Zollitsch (Freiburg): Wir brauchen Kultur des Hinschauens - Bischofskonferenz für lückenlose Aufklärung von sexuellem Missbrauch
ID: 164810
"Wir brauchen eine Kultur des Hinschauens"
Erzbischof Robert Zollitsch: Lückenlose Aufklärung von sexuellem Missbrauch
Zollitsch verwies auf die Leitlinien der Bischofskonferenz zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger: "Wo immer ein Verdacht vorliegt, muss es eine lückenlose und absolut transparente Aufklärung geben. Ich begrüße, dass sich der Jesuitenorden seiner Verantwortung stellt und Konsequenzen aus den Verfehlungen einiger Patres zieht. Wir deutschen Bischöfe drängen darauf, dass die früheren und teils lange zurückliegenden wie natürlich alle neueren Fälle sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen aufgeklärt werden. Wir halten die Leitlinien von 2002 für unverändert wichtig. Sie stellen die Grundlage unseres Handelns dar. Diese Leitlinien bringen vor allem ? und das ist wichtig ? die Sorge um die Opfer zur Geltung."
Missbrauch ist Thema für Gespräch mit Papst Benedikt XVI.
Die Bischofskonferenz wird diese Leitlinien nach den Worten von Erzbischof Zollitsch in den nächsten Tagen überprüfen und über mögliche Änderungen diskutieren: "Wir werden auch über Fragen der Prävention sprechen." Erzbischof Zollitsch erklärte: "Wir brauchen in unserer Gesellschaft ? und das gilt für uns selbst ganz besonders - eine Kultur des aufmerksamen Hinschauens. Wir müssen wachsam sein, für das, was im Verborgenen passiert. Und wir müssen den Mut haben, Unrecht sofort beim Namen zu nennen, da wo es passiert." Zollitsch geht davon aus, daß die Deutsche Bischofskonferenz dazu am Donnerstag (25.) eine Erklärung abgeben wird. Er kündigte an: "Mir ist das Thema so wichtig, dass ich unseren Papst Benedikt XVI. bei meinem Besuch im März von mir aus darauf ansprechen werde."
- Bis zum 25. Februar tagen die katholischen deutschen Bischöfe in Freiburg im Breisgau. Während der Frühjahrs-Vollversammlung sind täglich jeweils um 7.30 Uhr Eucharistiefeiern im Münster Unsrer Lieben Frau. Hauptzelebranten sind Bischof Franz-Josef Bode(Osnabrück; Dienstag, 23.), Bischof Joachim Reinelt (Dresden-Meißen; Mittwoch 24.) und Kardinal Georg Sterzinsky (Berlin; Donnerstag, 25.). Die Messfeiern mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Dienstag: Jugend; Mittwoch: Caritas; Donnerstag: Orden) werden jeweils in besonderer Weise musikalisch gestaltet. Im Mittelpunkt der Frühjahrs-Vollversammlung steht - neben den Fragen des Umgangs mit sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche - ein ganztägiger Studientag zum Thema "Die alternde Gesellschaft als Herausforderung für die Kirche". Weitere Tagesordnungspunkte der Vollversammlung sind der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr, Fragen der Berufungspastoral und eine Bestandsaufnahme zur Haiti-Hilfe. Außerdem diskutieren die Bischöfe Ergebnisse und Perspektiven der Initiative "Zeit zur Aussaat. Missionarisch Kirche sein'.
- Mit rund zwei Millionen Katholiken gehört das Erzbistum Freiburg zu den großen der insgesamt 27 Diözesen in Deutschland. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.erzbistum-freiburg.de.
Pressekontakt:
Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2, D-79098 Freiburg
eMail: pressestelle@ordinariat-Freiburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164810
Anzahl Zeichen: 4225
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzbischof Robert Zollitsch (Freiburg): Wir brauchen Kultur des Hinschauens - Bischofskonferenz für lückenlose Aufklärung von sexuellem Missbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).