Flexible Baufinanzierung: Ein erster Platz für DTW | Immobilienfinanzierung in „Finanztest 09/2018“ der Stiftung Warentest
Laut Finanztest bietet die DTW | Immobilienfinanzierung den niedrigsten Zinssatz im entsprechenden Zinsvergleich für eine flexible Baufinanzierung
Ein 1. Platz in Stiftung Warentest Finanztest für DTW | Immobilienfinanzierung

(firmenpresse) - In der aktuellen Septemberausgabe der Zeitschrift Finanztest vergleicht die Stiftung Warentest flexible Baukredite mit unterschiedlichen Sollzinsbindungen. Dabei ermittelten die Tester den Mannheimer Baugeldvermittler DTW | Immobilienfinanzierung in der Kategorie der überregionalen Finanzierungsanbieter ohne bundesweites Filialnetz als einen der Spitzenreiter. Denn mit 1,82 Prozent Effektivzins bietet hier die DTW den niedrigsten Zinssatz für eine flexible Baufinanzierung mit 20 Jahren Zinsbindung an. Dabei liegt das Angebot von DTW | Immobilienfinanzierung deutlich unterhalb der Vergleichsangebote, die bei einem Effektivzins zwischen 1,92 und 2,20 Prozent liegen.
Flexible Baufinanzierung für wechselnde Lebensumstände
Untersucht wurde eine sehr flexible Baufinanzierung mit dem Recht auf Ratenwechsel und Sondertilgungen. Solche flexiblen Baukredite sind heute nicht mehr unüblich. Gegenüber früheren Zeiten, als Immobilienfinanzierungen vorwiegend starre Rückzahlungsbedingungen beinhalteten, bietet eine flexible Baufinanzierung die Möglichkeit, sehr viel besser auf die individuellen Entwicklungen bei den Einkommensverhältnissen und Lebensumständen zu reagieren.
Der Darlehensnehmer einer Immobilienfinanzierung hat hierbei zum Beispiel die Möglichkeit, seine Rate aufzustocken, wenn er etwa eine Gehaltserhöhung erhalten hat. Oder man kann die Tilgung auf einen Mindestsatz reduzieren, falls man finanziell einmal vorübergehend nicht ganz so gut dasteht. Und mit dem Sondertilgungsrecht lassen sich einmalige Einnahmen wie beispielsweise durch eine Erbschaft für den beschleunigten Schuldenabbau verwenden. Einige Kreditinstitute bieten sogar die Option an, eine geleistete Sondertilgung bei einem monetären Engpass wieder an den Kunden auszuzahlen. Oder man kann in solchen Phasen die flexible Baufinanzierung nutzen und mit einer Ratenzahlung aussetzen.
Besondere Flexibilität bei der Immobilienfinanzierung
Um für den Test der Angebote für eine besonders flexible Baufinanzierung vergleichbare Ergebnisse zu erhalten, hat die Stiftung Warentest einen Modellfall konstruiert: Für den Kauf eines Hauses für 350.000 Euro sucht ein Ehepaar eine flexible Immobilienfinanzierung über eine Darlehenssumme von 280.000 Euro und mit einer Zinsbindung von entweder 15 oder 20 Jahren. Die anfängliche Tilgung beträgt drei Prozent. Zugleich wird die Option gewünscht, den Tilgungssatz mindestens innerhalb einer Spanne von drei Prozentpunkten zu erhöhen oder zu reduzieren. Diese Arten der Baudarlehen sind laut Finanztest nicht bei allen Banken erhältlich, aber durchaus auch keine Ausnahme mehr. Von den 74 befragten Kreditinstituten und Baugeldvermittlern konnten rund zwei Drittel passende Angebote für eine flexible Baufinanzierung vorlegen. „Besonders erfreulich“, so Finanztest, sei, dass sie nur geringfügig oder gar nicht teurer waren als Immobilienfinanzierungen mit starren Rückzahlungsbedingungen.
Ideale Baufinanzierung in der heutigen Zeit
Das Fazit der Stiftung Warentest: Immobilienfinanzierungen mit flexiblen Rückzahlungsoptionen sind heutzutage für alle Darlehensnehmer sinnvoll, da kaum jemand mit Sicherheit voraussagen könne, wie sich sein Einkommen oder Vermögen in den nächsten zehn oder 20 Jahren entwickeln wird. Allerdings sollte man es bei den Forderungen nach Flexibilität nicht übertreiben. Denn das könnte teuer werden. Ein jährliches Sondertilgungsrecht bis zu fünf Prozent ist bei den meisten Finanzierungsanbietern kostenlos. Für gewünschte höhere Einmalzahlungen verlangen die Banken hingegen oft einen Zinsaufschlag oder bieten sie erst gar nicht an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DTW gehört mit seinem Angebot auf Immobilienfinanzierung.de zu den bedeutendsten Anbietern zinsgünstiger Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Als serviceorientierter Baugeldvermittler entwickelt DTW für jeden Kunden das individuell bestmögliche Angebot zur Baufinanzierung. Dabei gewährleisten qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter eine unabhängige und bedarfsorientierte Kundenberatung. Zahlreiche Testsiege in verschiedenen Publikationen sowie regelmäßig hervorragende Platzierungen in Zinsvergleichen für Baugeld belegen dies. DTW | Immobilienfinanzierung vergibt keine eigenen Darlehen, sondern arbeitet mit zahlreichen renommierten Finanzierungspartnern als Darlehensgeber zusammen. Durch den konsequenten Einsatz neuester Technologien sowie schlanker Abwicklungssysteme können erhebliche Zinsvorteile für den Kunden erzielt werden.
DTW GmbH
Q5, 14-22
68161 Mannheim
Ansprechpartner:
Udo Hirschinger
Prokurist
Fon: 0621/867 50-41
Fax: 0621/867 50-75
E-Mail: presse(at)immobilienfinanzierung.de
Website: www.immobilienfinanzierung.de
DTW GmbH
Q5, 14-22
68161 Mannheim
Ansprechpartner:
Udo Hirschinger
Prokurist
Fon: 0621/867 50-41
Fax: 0621/867 50-75
E-Mail: presse(at)immobilienfinanzierung.de
Website: www.immobilienfinanzierung.de
Datum: 11.09.2018 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648320
Anzahl Zeichen: 3963
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexible Baufinanzierung: Ein erster Platz für DTW | Immobilienfinanzierung in „Finanztest 09/2018“ der Stiftung Warentest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTW GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).