Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 22.09.2018 in Ahrensburg bei Hamburg zeigt jungen Leuten Schülera

Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 22.09.2018 in Ahrensburg bei Hamburg zeigt jungen Leuten Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern

ID: 1648338

Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year – 400.000 Euro Stipendien für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein



Gute Beratung zu Schüleraustausch und Gap Year im Ausland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Gute Beratung zu Schüleraustausch und Gap Year im Ausland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2019 / 2020 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 400.000 Euro.
Ministerin Karin Prien ist Schirmherrin der Messe in Ahrensburg. Sie sagt in ihrem Grußwort zur Messe: " An einem Schüleraustausch teilzunehmen - das bedeutet viel mehr als nur Reiselust. Das heißt, die Kultur eines fremden Landes kennenzulernen, die Gesellschaft, die Sitten und Gebräuche der Menschen, die dort leben, für eine Zeit gemeinsam zu erleben und in eine neue Welt einzutauchen. Das weitet den Horizont und bereichert in vielfacher Hinsicht. Erfahrungen aus einem Auslandsaufenthalt stärken nicht nur die eigene Persönlichkeit und erweitern den Blickwinkel - sie machen offen und tolerant. Wer an einem Austausch teilnimmt, erweitert soziale Kompetenzen, die für Menschen in ganz Europa und in aller Welt insbesondere in der heutigen Zeit von enormer Wichtigkeit sind. Wer reist und lernt, erweitert die eigenen Grenzen. Um andere Menschen besser verstehen zu können, ist es wichtig, deren Sprache zu sprechen. Je länger die Zeit im Ausland andauert, umso intensiver können die Sprachkenntnisse erweitert werden. Sind Sprachbarrieren überwunden und das Einleben in der Gastfamilie und im Land abgeschlossen, entstehen Freundschaften und man fühlt sich als Teil der Familie. Ein Gefühl, das ich allen Schülerinnen und Schülern wünsche. Oft entstehen aus solchen Begegnungen grenzüberschreitende Netzwerke. Das ist auch ein Stück „Außenpolitik“ an der Basis. Und der beste Ansatz gegen Engstirnigkeit und nationalen Egoismus. Eine gute Vorbereitung auf den Aufenthalt im sprachlichen und interkulturellen Bereich ist wichtig für den Lernerfolg des Auslandaufenthalts. Informieren Sie sich, machen Sie mit - bei der SchülerAustausch- und Auslands-Messe „Auf in die Welt“ 2018. Hier stehen Ihnen kompetente Fachleute für all Ihre Fragen mit Rat und Tat zur Seite, hier können Sie sich mit Ehemaligen austauschen und Sie erhalten in bunter Vielfalt bei den teilnehmenden Organisationen wertvolle Auskünfte für Ihre eigenen Ideen, einen Auslandsaufenthalt zu gestalten."


Am 22.09.2018 lädt die Stiftung alle interessierten Jugendlichen und Familien im Norden zur Messe AUF IN DIE WELT in Ahrensburg ein. Die führenden seriösen Austausch-Organisationen, Schulberatungen und Sprachreiseanbieter informieren und beraten über Schüleraustausch und Gap-Year-Programme: High School, Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Studieren im Ausland und Work and Travel.
Vorgestellt werden die Chancen in 50 Ländern weltweit. Parallel zur Ausstellung gibt es Erfahrungsberichte ehemaliger Programmteilnehmer und Vorträge von Fachleuten. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung wird über die Austausch-Stipendien im Gesamtwert von 400.000 Euro und weitere Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Besucher der Messe erhalten von der Stiftung kostenfrei je ein Exemplar der Informationsbroschüre "Auf in die Welt 2018".
Die AUF IN DIE WELT-Messe wird am 22.09.2018, 10 bis 16 Uhr im Eric-Kandel-Gymnasium Ahrensburg, Reesenbüttler Redder 4-10, 22926 Ahrensburg geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm und Informationsmaterial zur Messe gibt es unter aufindiewelt.de und schueleraustausch-portal.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch: Sieben Voraussetzungen für das Auslandsjahr ohne Wiederholen Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 22.09.2018 in Bremen zeigt jungen Leuten Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 11.09.2018 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648338
Anzahl Zeichen: 3761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 22.09.2018 in Ahrensburg bei Hamburg zeigt jungen Leuten Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z