Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fusion von Karstadt und Kaufhof
ID: 1648504
Kaufhof- oder Karstadt-Warenhaus von innen gesehen? Die typische
Reaktion auf diese Frage ist bei vielen eher die Gegenfrage: Gibt
es die überhaupt noch? Und der Nachwuchs shoppt lieber bei Zara,
H&M, Primark, Esprit und s.Oliver oder gleich im größten "Warenhaus"
der Welt, dem Internet. Das Angebot dort ist unbegrenzt, es gibt
weder Öffnungszeiten noch nervendes Schlangestehen. Kunden können
zumindest bei den Platzhirschen wie Amazon, seinem deutschen Pendant
Zalando oder der aufstrebenden japanischen Plattform Rakuten
problemlos Unmengen von Textilien versandkostenfrei ordern und bei
Nichtgefallen portofrei zurücksenden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 11.09.2018 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648504
Anzahl Zeichen: 1024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fusion von Karstadt und Kaufhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).