MPU 2017: Zahl der Medizinisch-Psycho-logischen Untersuchungen sinkt

MPU 2017: Zahl der Medizinisch-Psycho-logischen Untersuchungen sinkt

ID: 1648615
(LifePR) - 88.035 Personen mussten sich im Jahr 2017 im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) begutachten lassen. Damit ist die Zahl der Begutachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent gesunken. Dies berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die die bundesweite Statistik jährlich fortschreibt.

Bei den Ergebnissen der MPU gab es keine relevanten Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Knapp 60 Prozent aller begutachteten Personen wurden als ?geeignet? beurteilt, rund 36 Prozent als ?ungeeignet? und der Rest als ?nachschulungsfähig? eingestuft.

Alkoholauffälligkeit war wie in den Vorjahren der häufigste Grund für eine MPU. Die Zahl der Begutachtungen wegen wiederholter Alkoholauffälligkeit in Verbindung mit allgemeinen Verkehrs- oder strafrechtlichen Auffälligkeiten sank gegenüber 2016 um rund zehn auf fünf Prozent. Begutachtungen bei erstmaliger Alkoholauffälligkeit gab es gut acht Prozent, wegen wiederholter Alkoholauffälligkeit knapp sieben Prozent weniger. Die Zahl der alkoholbedingten Fragestellungen insgesamt sank somit um mehr als acht Prozent, womit sich der Trend der Vorjahre fortsetzt. Die Begutachtungsanlässe mit Betäubungsmitteln stiegen um vier Prozent an. Die Anzahl ist mit 23.205 aber immer noch deutlich geringer als die der alkoholbedingten Fragestellungen mit 39.170.

Das MPU-Gutachten ist die psychologische und medizinische Entscheidungsgrundlage für die Straßenverkehrsbehörden, ob eine Person die Fahrerlaubnis erhalten oder zurückerhalten kann oder nicht. Wird die Fahrerlaubnis nicht zugesprochen, können Betroffene die Erteilung nach einem festgesetzten Zeitraum erneut beantragen. Bei spezifischen Anlassgruppen ist aufgrund des MPU-Gutachtens auch die Einstufung als ?nachschulungsfähig? möglich, dann kann die Fahrerlaubnis nach der Teilnahme an entsprechenden Kursen wieder erteilt werden.

Weitere Informationen:

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Presse/Downloads/2018-08-Langfassung-MPU.pdf (Langfassung)



bast.de/mpu (Informationen zur MPU)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft fährt elektrisch CLEANOFANT Polierset für Akkuschrauber - für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.09.2018 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648615
Anzahl Zeichen: 2193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bergisch Gladbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MPU 2017: Zahl der Medizinisch-Psycho-logischen Untersuchungen sinkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BASt-Wissenschaftler ausgezeichnet ...

Dr. Eggers arbeitet im Bereich Fahrzeugtechnik der BASt. Er hat grundlegende Forschungsergebnisse zu Verletzungen des Brustkorbs bei Pkw-Unfällen erarbeitet. Seine Erkenntnisse werden zur Verbesserung von Crashtest-Dummies und Computermodellen des ...

Abteilungsleiterwechsel bei der BASt ...

Die Abteilung ?Verhalten und Sicherheit im Verkehr? der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat seit Mai 2018 einen neuen Leiter: Dr. Ingo Koßmann löst Dr. Horst Schulze ab, der sich Ende April 2018 in den Ruhestand verabschiedete. Dr. Horst S ...

BASt-Symposium Intelligente Brücke ...

Neue Entwicklungen, Forschungsaktivitäten und Pilotstudien zur Intelligenten Brücke standen im Mittelpunkt des zweiten Symposiums zu diesem Thema. 200 Fachleute kamen am 21. März 2018 in die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), um sich über ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z