Wie soll die Umsetzung der Tabakrichtlinie 2014/40/EU gelingen-
Praktische Umsetzung der TPD Reform mit COSYS Software
Akteure auf allen Ebenen der Lieferkette sind gefordert. So einigten sich bereits führende Hersteller auf eine einheitliche Kennzeichnung aller Gebinde. In Zukunft werden alle Verpackungseinheiten und damit auch jede einzelne Schachtel mit einem Dotcode versehen.
Jede Transaktion ist dabei genauestens zu erfassen und an die Datenbanken auf nationaler bzw. europäischer Ebene zu übertragen. Anforderungen zur Erfüllung dieser hohen Auflagen sind mit einem hohen Einsatz von Mitarbeitern und Know-how zu begegnen, um den eng getakteten Termin im Mai 2019 einhalten zu können. Alle Großhändler der Tabakbranche sind gefordert, sie erbringen Wertschöpfung durch die Distribution und Auslieferung an den Einzelhandel Point of Sale. So müssen Prozessschritte in der Lagerhaltung, gestartet vom Wareneingang der Tabakerzeugnisse von der Produktion, die Umverpackung und Verbuchung, Umlagerungen auf Fahrzeuge, Standorte, Verladung auf Verkaufsfahrzeuge und die Auslieferung in den Einzelhandel komplett getrackt (Tracking and Tracing) und zurückgemeldet werden. EU-Dokumente regeln detaillierte Anforderungen etwa zu Antwortzeiten - bei Nichterfüllung kann der Betriebszweck nicht aufrechterhalten bleiben.
COSYS unterstützt insbesondere Großhändler bereits seit 1982 mittels mobiler Software Geschäftsprozesse im Lager und Handel zu optimieren. Standardisierte Softwaremodule ermöglichen vielen deutschen und europäischen Partner wertvolle Wettbewerbsvorteile und Einsparungen. COSYS hat die Brisanz der EU TPD Reform rechtzeitig erkannt und die Entwicklung vor vielen Monaten begonnen. Bestandskunden können auf Erweiterungen um TPD-Funktionen (Dotcode-Erfassung in bestehenden Anwendungen, Beantragung der EU-IDS (Operator-IDS, Facility-IDs), COSYS Tracking Server zur Datenübermittlung) zurückgreifen. Für alle weiteren Akteure lassen sich mittels Stand-alone-Software einfach die Anforderungen der EU umsetzen.
COSYS versteht sich seit über 30 Jahren als Lieferant für das Gesamtsystem. So können Großhändler auf die Erfahrung von COSYS bei der Integration der Hardware (dotcodefähigen Handscannern und/oder dotcodefähigen Handhelds) vertrauen. COSYS führt engste Partnerschaften mit den führenden Herstellern und kann diese langfristig unterstützen. Neben der Hardware und Integrationsarbeiten bietet COSYS die Software sowohl zur Dotcodeerfassung über Handscanner, MDEs, Smartphones als auch das COSYS Tabak Tracking Komplettpaket, um die Anforderungen der EU an den Großhandel zu erfüllen.
Sie haben Fragen zur EU TPD Richtlinie und deren Um setzung in Ihrem Unternehmen?
COSYS bietet Workshops an, um die Anforderungen zum Stichtag zu erfüllen und den langfristigen Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Rückverfolgbarkeit von Tabak Produkten (allgemein)
Track and Trace Tabak Lösung Standalone von COSYS
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 13.09.2018 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649145
Anzahl Zeichen: 5149
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie soll die Umsetzung der Tabakrichtlinie 2014/40/EU gelingen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).