Referentenentwurf Zollfahndungsdienstgesetz

Referentenentwurf Zollfahndungsdienstgesetz

ID: 1649292

Mehr Befugnisse für die Zollfahandung
Das Zollfahndungsdienstgesetz (ZfDG) soll umfassend überarbeitet werden. Hierbei sollen umfangreiche fachliche Änderungen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung sowie eine Ausweitung der Befugnisse erfolgen.



(firmenpresse) - Die bis zum 25.5.2018 in nationales Recht umzusetzende Datenschutz-Richtlinie der EU (2016/680) ist zum Anlass genommen worden, das Zollfahndungsdienstgesetz (ZfDG) umfassend zu überarbeiten. Hierbei sollen umfangreiche fachliche Änderungen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung sowie eine Ausweitung der Befugnisse erfolgen, bspw.:

Erweiterung der bestehenden Befugnisse zur präventiven Telekommunikations- und Postüberwachung (§ 73 III Nr. 5 bis 7 ZFdG-E)

Befugnis zum Einsatz sog. IMSI/WLAN-Catcher (§ 78 ZFdG-E)

Schaffung der Befugnis zum präventiven Einsatz verdeckter Ermittler (§ 48 II Nr. 4 ZFdG-E)

Stärkung der bestehenden Befugnis zur präventiven Sicherstellung von Sachen (§§ 41, 45 bis 47 ZFdG-E)

klarstellende Regelungen zum behörden-/verwaltungsübergreifenden Einsatz der

Spezialeinheiten des Zollfahndungsdienstes (§ 71 III ZFdG-E)

Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit von Verwaltungsakten auf der Grundlage des ZFdG zur effektiven Durchsetzung präventivrechtlicher Maßnahmen (§ 83 ZFdG-E).

Referentenentwurf Zollfahndungsdienstgesetz (ZfDG):

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_III/19_Legislaturperiode/Gesetz-zur-Neustrukturierung-des-Zollfahndungsdienstgesetzes/1-Referentenentwurf.pdf?__blob=publicationFile&v=2.

In Anbetracht der geplanten gravierenden Eingriffe in Grundrechte ist zu hoffen, dass der Entwurf noch gründlich geprüft, diskutiert und nachgebessert wird. In der jetzigen Form sind die massiven Grundrechtseingriffe kaum zu rechtfertigen.
Hintergrund:

Die Zollfahndung ist im Rahmen der Strafverfolgung für Steuerdelikte und für Straftaten, die im grenzüberschreitenden Warenverkehr begangen werden, also an See- und Flughäfen und anderen Grenzübergängen, zuständig. Meist geht es um Drogenschmuggel, um heimlich eingeführte Waffen aller Art, um Geldwäsche oder Schwarzarbeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  22. September 20 Uhr: Ulrich Andelfinger und \ 9. Klassik-Gesangswettbewerb DEBUT 2018: Ein Lied - von 45 jungen Stimmen gesungen
Bereitgestellt von Benutzer: StrafrechtskanzleiKolivas
Datum: 13.09.2018 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649292
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georgios Kolivas
Stadt:

Mannheim


Telefon: 062143685444

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Referentenentwurf Zollfahndungsdienstgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strafrechtskanzlei Kolivas (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Justizministerkonferenz 2018 ...

Die Justizminister der Länder haben am 07.06.2018 bei der Justizministerkonferenz in Eisenach fast 50 Themen verhandelt und einige gemeinsame Empfehlungen beschlossen, die an das Bundesjustizministerium weitergeleitet werden. Bei den nachfolgenden P ...

Alle Meldungen von Strafrechtskanzlei Kolivas


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z