Muster-QSV erleichtert Zusammenarbeit mit Unterlieferanten
Industrieverband Blechumformung (IBU) entwickelt Standard - faire Abläufe in der Lieferkette

(firmenpresse) - HAGEN - 13. Sept. 2018. Ein Muster zur Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) erleichtert blechumformenden Unternehmen die Zusammenarbeit mit ihren Zulieferern. Der Standard bündelt die Anforderungen der Automobilhersteller. Initiator ist der Industrieverband Blechumformung (IBU) in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen VIA Consult.
Muster-QSV schafft faire Abläufe innerhalb der Lieferkette
Viele IBU-Mitglieder sind Zulieferer der Automotivebranche. Von ihren Auftraggebern bekommen sie zunehmend vertragsrelevante Vorgaben und Spezifikationen, die sie an Unterlieferanten weitergeben und deren Einhaltung sie garantieren müssen. Dazu gehören Forderungen des QM-System-Standards IATF 16949 oder der Norm ISO 9001, aber auch Einkaufsbedingungen, Logistik- und Verpackungsrichtlinien oder Gewährleistungsbestimmungen. Die neue Muster-QSV macht die Vermittlung dieser Anforderungen einfacher: "Sie schafft faire Abläufe innerhalb der Lieferkette. Und ermöglicht unseren Mitgliedern einen einheitlichen Auftritt gegenüber Unterlieferanten", unterstreicht IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs.
Leitfaden ermöglicht individuelle Anpassung an Unterlieferantengruppen
Für den Standard hat der Industrieverband die vielfältigen Vorgaben in puncto QSV vom Beratungsunternehmen VIA Consult analysieren und bündeln lassen. Mithilfe eines ergänzenden Leitfadens können Blechumformer diese Vereinbarung an ihre individuellen Unterlieferantengruppen anpassen - etwa an Produktions- und Rohmateriallieferanten oder Oberflächendienstleister.
Spezifikationen und Anforderungen der Automobilhersteller nehmen zu
Wachsende Spezifikationen und Anforderungen der Automobilhersteller und großen Zulieferer belasten zunehmend die Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette. Deshalb engagiert sich der IBU als Interessenvertreter der Blechumformer für einen Standard, der mehr Transparenz gibt. Text 1.849 Z. inkl. Leerz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
muster
qsv
qualit-tssicherungsvereinbarung
qsv-f-r-unterlieferanten
qsv-und-lieferkette
ibu
industrieverband-blechumformung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der IBU in Hagen vertritt als Bundesverband circa 230 Mitgliedsunternehmen der blechumformenden Industrie und deren Lieferanten. Diese überwiegend aus mittelständischen Familienunternehmen bestehende Branche wird durch eine industrielle Fertigung für marktmächtige Kunden geprägt. Das Umsatzvolumen des Wirtschaftszweigs 25.50 betrug im Jahr 2015 rund 19,17 Milliarden Euro. Die Verbandsmitglieder sind mehrheitlich Zulieferer der Automobil- und Elektronikindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Möbel- und Bauindustrie sowie der Medizintechnik.
Foto: Industrieverband für Blechumformung (IBU) - Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe
mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
ibu(at)mali-pr.de
02331 - 46 30 78
http://www.industrieverband-blechumformung.de
Datum: 13.09.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649319
Anzahl Zeichen: 2119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: - -
Stadt:
Hagen
Telefon: 02331 - 95 88 56
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Muster-QSV erleichtert Zusammenarbeit mit Unterlieferanten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Blechumformung (IBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).