Industrieverband Blechumformung (IBU)

Industrieverband Blechumformung (IBU)

Der IBU in Hagen vertritt als Bundesverband circa 240 Mitgliedsunternehmen der blechumformenden Industrie und deren Zulieferer. Diese überwiegend aus mittelständischen Familienunternehmen bestehende Branche wird durch eine industrielle Fertigung für marktmächtige Kunden geprägt. Das Umsatzvolumen der Branche betrug im Jahr 2023 rund 24,39 Milliarden Euro bei 97.852 Beschäftigten. Die Verbandsmitglieder sind mehrheitlich Zulieferer der Automobil- und Elektronikindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Möbel- und Bauindustrie sowie der Medizintechnik.

Fotos: Industrieverband Blechumformung (IBU) - Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe


Konjunkturbericht der Blechumformer: Fakten alarmieren


HAGEN - 17. Juni 2025. Teile aus der Blechumformung stecken fast überall - jetzt legt diese Schlüsselbranche ihren jüngsten Konjunkturbericht vor. ...


17.06.2025 | Wirtschaft (allg.)


Lichtblicke in schwierigen Zeiten: "Zusammenarbeit ist von höchstem Nutzen"


HAGEN - 08. April 2025. Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu de ...


08.04.2025 | Wirtschaft (allg.)


Umfrage: Mitglieder geben dem IBU Bestnoten


HAGEN -13. Juni 2023. Die Mitglieder des Industrieverbandes Blechumformung bewerten den Verband mit der Note 1,3. "Das ist ein Topergebnis - eine ...


13.06.2023 | Wirtschaft (allg.)


IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland im Fokus


HAGEN -31. Mai 2023. Die IBU-Mitgliedertage 2023 gingen erstmals wieder live über die Bühne - Mitte Mai wurde Frankfurt zum Treffpunkt der deutschen ...


31.05.2023 | Wirtschaft (allg.)


Abgehängt: 17 von 21 Industriestaaten vor Deutschland


HAGEN -09. Feb. 2023. Rang 18 von 21 - der Industriestandort Deutschland abgehängt unter "ferner liefen". Das Ranking des Forschungsinstitu ...


09.02.2023 | Wirtschaft (allg.)


IBU-Umfrage: Bei fast jedem zweiten Unternehmen ist ab Januar die Stromversorgung unkalkulierbar


Hagen, 13. Okt. 2022. Laut einer aktuellen Umfrage des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) laufen bei über 50 Prozent der Unternehmen Ende Dezemb ...


13.10.2022 | Wirtschaft (allg.)


Stahlpreis: Schluss mit den Safeguards auf Einfuhren - kostentreibende Maßnahmen sind nicht WTO-konform


HAGEN - 22. Sept. 2022. "Die Safeguards sind nicht WTO-konform, das ist nun bestätigt. Die EU-Kommission hätte die Maßnahmen zum Schutz der EU ...


22.09.2022 | Wirtschaft (allg.)


Sieben Industrieverbände warnen: Keine Zeit für Hinhaltetaktik: Energiepreise werfen Automobil-Zulieferer aus der Spur


HAGEN - 08. Sept. 2022. Explodierende Energiekosten und mangelnde Kundenkooperation werfen Autozulieferer gerade komplett aus der Spur. Und das aktuel ...


08.09.2022 | Wirtschaft (allg.)


Energiekosten zerren an automobiler und industrieller Lieferkette: Nur Hersteller können ihre Zulieferer retten


HAGEN -19. Juli 2022. Energiepreise steigen auf das Zwei-, Drei- oder gar Vierfache. Die Liquidität automobiler und industrieller Zulieferer schrumpf ...


19.07.2022 | Wirtschaft (allg.)


Zwischenfinanzierung in der automobilen Lieferkette: Erste OEMs helfen Zulieferern aus der Kostenfalle


HAGEN - 27. Jan. 2021. Die Zahlungsfähigkeit in der automobilen Lieferkette ist durch Materialverteuerung, steigende Energiekosten etc. extrem angesp ...


27.01.2022 | Maschinenbau


"Staat darf Probleme nicht noch verschärfen - mittelständische Industrie und Investitionen in Deutschland sind infrage gestellt"


HAGEN - 02. Dez. 2021. "Die mittelständische Industrie als Innovationsmotor am Standort Deutschland, ihre Arbeitsplätze und der Wohlstand sind ...


02.12.2021 | Maschinenbau


Zulieferer bewerten die Verlässlichkeit der Automobilproduzenten mit einem "Mangelhaft"


"Der Lieferant kann sehen, wo er bleibt" "Der OEM sagt die Abnahme kurzfristig ab, und der Lieferant kann sehen, wo er bleibt", s ...


09.11.2021 | Maschinenbau


Produktionsstilllegungen, Marktturbulenzen, Mehrkosten: "Geballte Probleme erfordern Schulterschluss zwischen Automobilindustrie und Zulieferern"


HAGEN - Okt. 2021. Material verteuert, Teile werden nicht abgenommen, Energiepreise steigen. Die Lieferkette der Automobilindustrie steht vor dem Koll ...


14.10.2021 | Maschinenbau


Automobilzulieferer in der Klemme: "Markt ist in Aufruhr - Lage toxisch"


HAGEN - Sept. 2021. Stahlpreise, Chipmangel und mangelnde Kommunikation der Autohersteller sorgen bei Zulieferern für eine neue Eskalationsstufe. Sie ...


08.09.2021 | Maschinenbau


Industrieverbände IBU, IMU und DSV fordern gemeinsam: "Stahlindustrie muss Marktversorgung sicherstellen"


HAGEN - 20. Mai 2021. Stahl ist knapp und teuer. Materialengpässe belasten Zulieferer extrem, Lieferketten drohen zu reißen. Parallel klettern die P ...


20.05.2021 | Maschinenbau


EU-Safeguards auf Stahlimporte: Stahlverarbeiter fordern marktgerechte Gestaltung


HAGEN - 29. Januar 2019. Schutzzölle auf Stahlimporte sollen gemäß der EU-Kommission ab Februar 2019 endgültig in Kraft treten und bis Juli 2021 g ...


29.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


IBU kämpft beim EU-Hearing gegen Safeguards - Importanstieg für Flachstahlprodukte nicht nachweisbar


HAGEN - 20. Sept. 2018. Der Industrieverband Blechumformung e. V. (IBU) kämpft gegen die von der EU-Kommission verhängten Safeguard-Maßnahmen. Sie ...


20.09.2018 | Maschinenbau


Muster-QSV erleichtert Zusammenarbeit mit Unterlieferanten


HAGEN - 13. Sept. 2018. Ein Muster zur Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) erleichtert blechumformenden Unternehmen die Zusammenarbeit mit ihren Zu ...


13.09.2018 | Wirtschaft (allg.)


Ulrich Flatken übernimmt: Industrieverband IBU mit neuer Spitze


HAGEN - Juli 2018. Neuer Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) ist Ulrich Flatken. Er folgt auf Dr. Hubert Schmidt, seit M ...


24.07.2018 | Wirtschaft (allg.)


StahIimporte: IBU lehnt EU-Schutzmaßnahmen-Untersuchung ab


HAGEN - 07. Juni 2018. Der Industrieverband Blechumformung e. V. (IBU) lehnt die EU-Untersuchung über mögliche Schutzmaßnahmen gegen Stahlimporte a ...


07.06.2018 | Forschung und Entwicklung


Eskalation: Stahlpreisentwicklung treibt erste Zulieferer in Liquiditätsprobleme


HAGEN - 29. März 2017. Die Stahlpreisexplosion treibt erste Unternehmen der blechumformenden Industrie in Liquiditätsprobleme. "Diese Eskalatio ...


29.03.2017 | Maschinenbau


"Stahlpreis-Schock": Zulieferer befürchten Lieferprobleme


HAGEN - 03. März 2017. Zulieferer der blechumformenden Industrie befürchten Lieferprobleme. Ursache ist der dramatisch steigende Stahlpreis. Die Kos ...


03.03.2017 | Wirtschaft (allg.)


Dr. Ing. Hubert Schmidt übernimmt IBU-Vorstandsvorsitz


HAGEN - 04. Aug. 2016. Dr. Ing. Hubert Schmidt übernimmt den Vorstandsvorsitz des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) (http://www.industrieverb ...


04.08.2016 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z