InnoTrans Convention - Visionen für die Mobilität von morgen

InnoTrans Convention - Visionen für die Mobilität von morgen

ID: 1649503
(ots) -

- Internationaler Experten-Diskurs zu den Themen Digitalisierung,
Klimaschutz, intermodale Verkehre
- NEU: International Bus Forum

Auf der InnoTrans mit über 3.000 ausstellenden Unternehmen sind
nicht nur hautnah die neuesten Entwicklungen für Fahrzeuge,
Komponenten und Systeme zu entdecken. Internationale Entwickler,
Unternehmen und Betreiber stellen sich vom 18. bis 21. September auch
den aktuellen und zukünftigen Fragen der Branche in einem umfassenden
Konferenzprogramm. Bei der InnoTrans Convention diskutieren
Entscheider aus Politik und Wirtschaft auf höchstem Niveau. Angelehnt
an die verschiedenen Segmente der InnoTrans - von Interiors bis
Tunnel Construction - geht es um länder- und spartenübergreifende
Themen.

NEU: International Bus Forum am 20. September

Zum ersten Mal findet im Rahmen der InnoTrans Convention das
International Bus Forum (20.9., 14.00 - 16.00 Uhr, Halle 7.3., Raum
Berlin) statt. Wie im thematisch angelehnten Ausstellungsbereich Bus
Display dreht sich hier mit Blick auf den Klimaschutz alles um
Elektrobusse. Im europäischen Ausland sind schon viele im Einsatz.
Was muss getan werden um mehr Elektrobusse auf die deutschen Straßen
zu bringen?

Dialog Forum vom 19. bis 21. September

Im Palais am Funkturm widmet sich das Dialog Forum mit mehreren
Veranstaltungen den Chancen der Digitalisierung, den wachsenden
Kundenansprüchen und den hohen Bedarf an innovativen
Transportsystemen. Klimaerwärmung, Stickoxid-, Lärm- und
Feinstaubbelastung machen saubere Verkehre notwendig. Die
Federführung haben das Deutsche Verkehrsforum (DVF), der Verband
Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der Verband der europäischen
Schienenverkehrsindustrie (UNIFE) sowie der Verband der Bahnindustrie
in Deutschland (VDB).

Die Veranstaltung "Schiene 4.0 - Innovationen der Bahnindustrie


für mehr Klimaschutz und mehr Kundenqualität" (19.9., 10.00 - 12.00
Uhr) vom VDB präsentiert Innovationen der Industrie wie intelligente
Infrastruktur, leise Transporte, vorausschauende Instandhaltung oder
automatisiertes Fahren. Das Ziel ist "Null Emissionen". Bei der
"Digitalisierung des Schienengüterverkehrs: Herausforderungen und
Chancen für die Unternehmen" (19.9., 14.00 - 16.00 Uhr) werden die
aktuellen Anforderungen und Rahmenbedingungen für die neuen digitalen
und multimodalen Transportketten erörtert.

UNIFE hat eine Diskussionsrunde zum Europäischen
Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS) angesetzt (20.9., 10.00 - 12.00
Uhr). Hier geht es um Konzepte für einen lückenlosen ERTMS-Einsatz
bei automatisiertem Fahrbetrieb und um erhöhte Cybersicherheit.

Der VDV und das DVF diskutieren zusammen mit privaten Anbietern
etwa von Leihfahrrädern oder Sammeltaxis "Neue Mobilitätsdienste plus
Bus und Bahn - Wie verändert die Digitalisierung den öffentlichen
Verkehr?" (20.9., 14.00 - 16.00 Uhr). Wie lassen diese sich noch
kundenfreundlicher zusammenführen und vernetzen? Wie entwickelt sich
der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) als Marke und wie kann er
für die Bevölkerung in ländlichen Räumen noch stärker ausgebaut
werden?

Der VDB befasst sich mit dem Thema "Innovationspfade 4.0 -
VDB-Zukunftswerkstatt" (21.9., 10.00 - 12.00 Uhr). Hier werden die
Mobilität im digitalen Zeitalter und die Chancen des Internet der
Dinge diskutiert. Welche Hindernisse bremsen zum Beispiel das
Zusammenwirken verschiedener Mobilitätsanbieter? Start-Ups der
Branche stellen hier in Elevator-Pitches ihre neuesten Entwicklungen
vor.

Rail Leaders' Summit am 18. September

Die geschlossene Veranstaltung am ersten Messetag Rail Leaders´
Summit ist hochkarätig besetzt: Internationale Verkehrsminister und
Vorstandsvorsitzende von Eisenbahnunternehmen widmen sich am 18.
September (15.00 - 17.00 Uhr, Halle 7.3, Raum Berlin) unter dem
Konferenzthema "RAILtropolis - Die Zukunft der Städte heißt
Eisenbahn" einem effizienten, nachhaltigen Verkehr in den weltweit
rasant wachsenden Metropolen.

International Tunnel Forum am 19. / 20. September

Das International Tunnel Forum (19.9. und 20.9., jeweils 14.00 -
16.00 Uhr, CityCube, Ebene 3, M8) widmet sich den neuen
Voraussetzungen und Arbeitsstrukturen für einen zügigen Tunnelbau.
Rund um den Globus entstehen immer mehr Tunnel. Allein in Deutschland
wurden 270 Milliarden Euro für Erhalt und Ausbau der Verkehrswege bis
2030 bereitgestellt.

International Design Forum am 19. September

Am 19. September (10.15 - 14.30 Uhr, CityCube, Ebene 3, M1 - M3)
veranstaltet das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) das
International Design Forum. Hier geht es unter dem Thema
"Zukunftsweisende Interiors und visionäre Mobilitätskonzepte -
Innovative Transportlösungen für eine Welt im Wandel" unter anderem
um neue Sensortechniken für eine kundenfreundliche intuitive
Kommunikation.

Public Transport Forum am 20. September

Das elfte Public Transport Forum rückt die Digitalisierung im
Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Fokus. Am 20. September
(10.00 - 12.30 Uhr, Halle 7.3, Raum Berlin) setzen Verkehrsbetreiber
und Experten Impulse und diskutieren mit dem Publikum über neue
Mobilitätsformen sowie einen verbesserten ÖPNV auf dem Land und den
daraus resultierenden Anforderungen an die IT.

DB Innovation Forum am 20. September

Um das Internet der Dinge und die Neugestaltung von
Mobilitätsangeboten geht es im DB Innovation Forum, das auf der
InnoTrans 2016 Premiere feierte. Auf der halbtägigen Konferenz setzen
sich Manager, Entwickler und Wissenschaftler mit dem Thema "Shaping
intermodal mobility together" auseinander (20.9., 12.00 - 17.00 Uhr,
CityCube, Ebene 3, M1 - M3).



Pressekontakt:
InnoTrans
Daniela Breitschaft
Pressesprecherin
Messedamm 22
14055 Berlin
breitschaft@messe-berlin.de
www.innotrans.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Miebach-Studie 2018: M&A in der Logistikindustrie beliebt, aber noch nicht strategisch etabliert Teilladungsnetzwerk: ELVIS verdoppelt Hub-Kapazitäten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2018 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649503
Anzahl Zeichen: 6700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InnoTrans Convention - Visionen für die Mobilität von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z