Wenn Kinder in der Klinik staunen, lernen und Spaß haben

Wenn Kinder in der Klinik staunen, lernen und Spaß haben

ID: 1649896

Ferienprogramm der Stadt führte auch in die Asklepios Klinik Oberviechtach



Dr. Christian Glöckner erklärt den Ultraschall.Dr. Christian Glöckner erklärt den Ultraschall.

(firmenpresse) - OBERVIECHTACH. Wann muss man eigentlich ins Krankenhaus? Wo genau soll ich bei einem Ultraschallgerät hinschauen? Und wie kann man das Innere des Darms fotografieren? Diese und viele Fragen mehr hatten 28 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren im Gepäck, als sie im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Oberviechtach das Krankenhaus in der Teunzer Straße besuchten. Neben verständlichen Antworten und spannenden Vorführungen an insgesamt fünf Stationen wartete auch eine gesunde Brotzeit auf die Kinder, so dass am Ende der Erkundungstour alle Kinder und die Klinikmanagerin der Asklepios Klinik Oberviechtach, Kathrin Hofstetter, unisono von einem „tollen Tag“ sprachen, der im kommenden Jahr sicher seine Wiederholung finden soll.

Begrüßt wurden die kleinen Gäste von Dr. Christian Glöckner. Der Ärztliche Direktor der Klinik ließ es sich dabei nicht nehmen, selbst den in Kleingruppen aufgeteilten Kindern an der Station „Ultraschall“ das Gerät und seinen Nutzen zu erklären. Höhepunkt war jeweils die praktische Herz-Untersuchung eines „mutigen“ Besuchers, der wie die anderen Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr herauskam, als laut die Herztöne durch das Zimmer klangen.

Ob mit Mundschutz, OP-Haube und -Kittel anhand eines Mäusespiels die Arbeit eines Operateurs simulieren, beim Röntgenbild-Raten den Bruch erkennen oder selbst einen Gips anlegen: Die Kinder hatten eine Menge zu tun – und sehr viel Spaß dabei. „Für uns sind solche Besichtigungen wichtig, auch weil wir den Kindern die Angst vor dem Krankenhaus nehmen wollen. Das geht am besten mit Informationen, die jeder versteht, und indem wir auch den kleinen Besuchern zeigen, dass es unsere Aufgabe ist, Menschen gesund zu machen“, so Dr. Glöckner. Nicht zuletzt aber ist es der menschliche Umgang, für den die Klinik steht, der manche Scheu nimmt. Oder wie es ein Kind treffend formulierte: „Die sind ja alle total nett hier.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

- - -
Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung stellt die Asklepios Klinik Oberviechtach mit den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie sowie verschiedenen Belegabteilungen eine Rundumversorgung für die Menschen der Region sicher. Die Patienten sind in ansprechenden Ein- und Zweibettzimmern mit jeweils eigenem Sanitärbereich untergebracht. Schwerstkranke Patienten werden in der Intermediate Care Station (IMC) optimal betreut. Die Anwendung neuer Behandlungsmethoden ist auf die größtmögliche Schonung der Patienten ausgerichtet. Bei kleineren operativen Eingriffen bietet man auch die Möglichkeit der ambulanten Operation. Für Notfälle steht rund um die Uhr eine leistungsfähige Ambulanz mit qualifiziertem Personal bereit.



Leseranfragen:

Asklepios Klinik Oberviechtach
Kathrin Hofstetter
Klinikmanagerin
Teunzer Str. 15
92526 Oberviechtach
Tel.: +49 (9671) 930 100
Fax: +49 (9671) 3507
E-Mail: k.hofstetter(at)asklepios.com
www.asklepios.com



PresseKontakt / Agentur:

Bernhard Krebs
Tel.: +49 (9471) 604 77 84
Fone: +49 (160) 94 74 13 65



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Mannheim / Ludwigshafen, Best-Price-Dent: Günstige Vollzirkon-Zahnkrone, Laborpreis 99,00 EUR Höhen-Schlafmaske von Trudell Medical International ist ab sofort in einigen Teilen Europas erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 14.09.2018 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649896
Anzahl Zeichen: 2002

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Krebs
Stadt:

Oberviechtach


Telefon: +4994716047784

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kinder in der Klinik staunen, lernen und Spaß haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Klinik Oberviechtach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von lebensnotwendigen und von gefährlichen Bakterien ...

OBERVIECHTACH. Ein Erwachsener besitzt rund 10 Billionen Körperzellen, trägt aber 100 Billionen Bakterien am bzw. im Körper mit sich herum. Knapp 99 Prozent dieser Bakterien befinden sich im Darm, auf den Händen tummeln sich immerhin noch bis zu ...

Alle Meldungen von Asklepios Klinik Oberviechtach


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z