Impf-Mythen: Viele Menschen sind verunsichert (FOTO)

Impf-Mythen: Viele Menschen sind verunsichert (FOTO)

ID: 1650142

(ots) -
Die Skepsis gegenüber Impfungen ist bei vielen Menschen auf
Verunsicherung zurückzuführen. Wichtige Faktoren dabei seien zu wenig
Wissen - oder im Gegenteil ein Übermaß an widersprüchlichen
Informationen über Impfrisiken, sagt die Psychologin und Professorin
für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt, Cornelia
Betsch, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". "Ich habe so
wahnsinnig viele Informationen zusammengesucht, dass sich viele
widersprechen und ich am Ende nicht mehr weiß, wem ich glauben oder
was ich tun soll." Viele Menschen suchen laut Betsch im Internet nach
Fakten "und geraten leider oft viel zu leicht an falsche
Informationen". Oft sei es schwierig, falsche von richtigen
Informationen zu unterscheiden. "Zumal es Internetseiten von
Impfgegnern gibt, die auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, als
würden sie dem Laien die Fachliteratur endlich mal verständlich
erklären. In Wirklichkeit picken sie sich aber nur das heraus, was
ihre Sicht stützt." Ein deutliches Warnzeichen sei, wenn auf der
Website Verkaufsziele verfolgt und Bücher oder irgendwelche
Mittelchen angeboten würden, "auch wenn Verschwörungstheorien oder
absolute Aussagen über Wahrheit oder Heilung bemüht werden", so die
Expertin.

Zum Thema Impfen halten sich hartnäckig viele Mythen. Dabei
gehören Impfstoffe zu den am besten geprüften Arzneimitteln. Bevor
sie auf den Markt kommen und von der Ständigen Impfkommission (Stiko)
empfohlen werden, müssen sie nicht nur zeigen, dass sie gut
verträglich sind. "Sie müssen sich in klinischen Studien und später
auch unter Alltagsbedingungen bewähren", betont Professor Klaus
Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, das in Deutschland
für die Impfstoff-Sicherheit zuständig ist. Schwere Komplikationen
sind laut Cichutek extrem selten. Studien widerlegen zudem einen von


manchen Impfgegnern behaupteten Zusammenhang zwischen Allergien oder
Multipler Sklerose und Impfungen.

In der neuen "Apotheken Umschau" finden Leserinnen und Leser alle
wichtigen Fakten rund um Impfungen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2018 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgesundheitsminister Spahn ermutigt zu Herzdruckmassage - Hamburg Hypnose Nichtraucher | Dr. phil. Elmar Basse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650142
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Impf-Mythen: Viele Menschen sind verunsichert (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau ab18-09-001-hwcwf.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau ab18-09-001-hwcwf.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z