Lawrence feiert EM-Doppelsieg

Lawrence feiert EM-Doppelsieg

ID: 1650409

EMX250 / WMX in Assen/NED, 15./16. September



(PresseBox) - Jett Lawrence (Team Suzuki Germany) gewinnt beide Rennen der Europameisterschaft EMX250 in Assen. Larissa Papenmeier (Team Twenty Suspension Suzuki) verbessert sich in den Niederlanden auf WM-Rang 3.

Im Rahmen des Motocross Grand Prix der Niederlande in Assen wurde am vergangenen Wochenende das Finale der Europameisterschaft EMX250 ausgetragen. Jett Lawrence ist im Alter von 15 Jahren einer der jüngsten Starter in dieser stark besetzten Nachwuchsklasse und kämpft in diesem Wettbewerb in der Regel gegen deutlich ältere und körperlich überlegene Konkurrenz.

Trotz diesem vermeintlichen Nachteil, hat Lawrence schon mehrmals in diesem Jahr seine Klasse bewiesen und legte beim letzten EM-Rennen in Assen noch einmal kräftig nach. Der Teenager gilt nicht gerade als Qualifikations-Spezialist und ließ sich daher auch in keinster Weise von Platz 8 im Zeittraining beunruhigen. "Im Training bin ich nie der Schnellste", räumte Lawrence ein. "Aber da wir alle in einer Reihe starten, ist das nicht weiter schlimm."

Im ersten Rennen am Samstag erwischte der Australier einen super Start und konnte sich noch in der ersten Runde an die Spitze des Feldes setzen. Auch als er die Führung kurz darauf nochmal abgeben musste, blieb Lawrence cool und fuhr sein eigenes Rennen. "Ungefähr zur Rennhälfte konnte ich wieder in Führung gehen und mir bis ins Ziel einen komfortablen Vorsprung erarbeiten", freute sich der Laufsieger.

Im zweiten Rennen am Sonntag übernahm Lawrence von Beginn an die Kontrolle auf dem technisch anspruchsvollen Sandkurs und brachte den Sieg trotz dem ständigen Druck der Konkurrenz sicher nach Hause. "Wow, das ist mein erster Tagesieg in dieser Klasse!", freute sich Lawrence im Ziel. "Einen besseren Abschluß der Europameisterschaft hätten wir uns nicht wünschen können. Jetzt gilt es diesen positiven Schwung auch mit zum Finale des ADAC MX Youngster Cups am nächsten Wochenende in Holzgerlingen zu nehmen. Dort möchte ich gerne den Titel sichern!"



Ebenfalls im Rahmen des Grand Prix fand die vorletzte Veranstaltung der Motocross-Weltmeisterschaft der Damen statt. Larissa Papenmeier zeigte sich schon im Qualifikationstraining glänzend aufgelegt und sicherte sich mit einer schnellsten Runde von 1:40.856 Minuten die Pole Position für die beiden Wertungsläufe.

Die beiden Rennen liefen dann fast synchron und recht unglücklich für die 28-Jährige. Papenmeier konnte jeweils den Start gewinnen und im Anschluß einige Runden führen, ehe sie aufgrund von Stürzen in beiden Rennen auf den sechsten Platz zurückfiel. "Das war natürlich kein Rennvelauf, wie ich ihn mir gewünscht hatte", ärgerte sich Papenmeier. "Der Speed war da aber ich kann mit den Resultaten nicht zufrieden sein." Trotz dem Sturzpech in beiden Rennen, verbesserte sich Papenmeier im WM-Klassement auf den dritten Rang.

Das nächste Rennen von Jett Lawrence und dem Team Suzuki Germany ist das Finale des ADAC MX Masters in Holzgerlingen am kommenden Wochenende, 22./23. September. Das Finale der Motocross Weltmeisterschaft der Damen findet am 29./30. September in Imola/ITA statt.

Tageswertung EMX250 Assen:

1. La­w­rence, Jett (AUS, SUZ), 50 Punk­te

2. Horg­mo, Ke­vin (NOR, KTM), 42

3. Vi­al­le, Tom (FRA, KTM), 36

4. Haa­rup, Mik­kel (DEN, HUS), 29

5. Gro­thu­es, Cal­eb (AUS, YAM), 24

6. Kel­lett, Todd (GBR, KTM), 22

7. Fo­ra­to, Al­ber­to (ITA, HON), 22

8. Clar­ke, Ste­ven (GBR, HON), 21

9. Bo­is­ra­me, Ma­thys (FRA, HON), 20

10. Barr, Mar­tin (GBR, HUS), 20  

EMX250 Endstand:

1. Bo­is­ra­me, Ma­thys (FRA, HON), 366 Punk­te

2. Po­cock, Mel (GBR, HUS), 312

3. Van De Moos­di­jk, Roan (NED, YAM), 274

4. Barr, Mar­tin (GBR, HUS), 273

5. Clar­ke, Ste­ven (GBR, HON), 264

6. Walsh, Dy­lan (NZL, HUS), 239

7. Strub­hart Mo­reau, Bri­an (FRA, KAW), 237

8. Vi­al­le, Tom (FRA, KTM), 227

9. Gou­pil­lon, Pier­re (FRA, KAW), 205

10. Horg­mo, Ke­vin (NOR, KTM), 191

11. Haa­rup, Mik­kel (DEN, HUS), 171

12. Renaux, Ma­xi­me (FRA, YAM), 168

13. La­w­rence, Jett (AUS, SUZ), 155

Tageswertung WMX Assen:

1. Fon­ta­ne­si, Ki­ara (ITA, YAM), 50 Punk­te

2. Van De Ven, Nan­cy (NED, YAM), 42

3. Lai­er, Ste­pha­nie (GER, KTM), 40

4. Ver­stap­pen, Aman­di­ne (BEL, KTM), 38

5. Pa­pen­mei­er, La­ris­sa (GER, SUZ), 30

6. Van Der Vlist, Sha­na (NED, KTM), 29

7. Dam, Li­ne (DEN, HON), 28

8. Valk, Lynn (NED, YAM), 24

9. Ber­ry, Avrie (USA, KTM), 24

10. Ka­ne, Na­ta­lie (IRL, HON), 23  

WMX Zwischenstand (nach 5 von 6 Veranstaltungen):

1. Fon­ta­ne­si, Ki­ara (ITA, YAM), 213 Punk­te

2. Van De Ven, Nan­cy (NED, YAM), 205

3. Pa­pen­mei­er, La­ris­sa (GER, SUZ), 191

4. Dun­can, Court­ney (NZL, YAM), 184

5. Lai­er, Ste­pha­nie (GER, KTM), 152

6. Ver­stap­pen, Aman­di­ne (BEL, KTM), 146

7. Ka­ne, Na­ta­lie (IRL, HON), 132

8. Van Der Vlist, Sha­na (NED, KTM), 122

9. Dam, Li­ne (DEN, HON), 90

10. An­der­sen, Sa­ra (DEN, KTM), 86

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Fahrzeugindustrie im Wandel - Neue Veranstaltungen und aktuelle Termine 11. Hamburg-Berlin-Klassik 2018: Großer Gala-Abend in der Fischauktionshalle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2018 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650409
Anzahl Zeichen: 5569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lawrence feiert EM-Doppelsieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI Deutschland GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2. Europäisches GSX-R Treffen mit Rins und Mir ...

Vom 21. bis 23. Juni fand das zweite European GSX-R Meeting im Rahmen der IDM im belgischen Zolder statt. Die Team Suzuki Ecstar MotoGP Fahrer Alex Rins und Joan Mir mischten sich am Sonntag unter die GSX-R Enthusiasten. Der Circuit Zolder wurde für ...

SERT nach Aufholjagd weiterhin mit Titel-Chancen ...

Das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) hat sich durch eine spannende Aufholjagd nach zwei Stürzen in Oschersleben die Chancen auf den WM-Titel der EWC erhalten. Das 8h-Rennen im Rahmen der Speedweek war das vorletzte Event der Serie. Der 15-fache E ...

Alle Meldungen von SUZUKI Deutschland GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z