NRZ: Wagt Merkel einen radikalen Schnitt? - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Wagt Merkel einen radikalen Schnitt? - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1650514
(ots) - Es hat sechs Monate gedauert, bis sich die
Unionsparteien und die SPD zu einer Neuauflage der Großen Koalition
durchringen konnten. Seitdem sind weitere sechs Monate verstrichen,
in denen sich die Koalition die politische Agenda von Rechtsaußen
diktieren ließ und ansonsten vor allem Schlagzeilen mit internen
Querelen machte. Wesentlichen Anteil an den Streitigkeiten hatten
Problem-Minister Horst Seehofer und seine christsoziale bayerische
Regionalpartei. Es wäre vermutlich das Beste für das Land gewesen,
wenn die Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU schon vor der
Sommerpause zerbrochen wäre, die Grünen oder die FDP in die Regierung
geholt und Neuwahlen parallel zu den Europawahlen im kommenden Jahr
terminiert worden wären. Nun ist der Streit um
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen das Symptom für den
desolaten Zustand der Koalition. Er muss gehen, keine Frage. Offen
ist nur, ob er aus eigenen Stücken zurücktritt, Seehofer ihn entlässt
und damit seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzt - oder ob Kanzlerin
Angela Merkel gezwungen ist, mit Maaßen auch gleich dessen Chef zu
entlassen. Aus machtpolitischer Perspektive wäre ein radikaler
Schnitt das Klügste, was die Kanzlerin tun könnte. Noch mehr
Autoritätsverlust kann sie sich nicht leisten, will sie nicht bis zum
Ende der Wahlperiode als lahme Ente dastehen. Angst vor der CSU
braucht sie nicht zu haben. Die Bayern bellen. Beißen werden sie
nicht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: FPÖ-Ministerin sagt Treffen der EU-Sozialminister ab neues deutschland: Hauptsache gegen Migranten - Kommentar zur Absage des EU-Sozialratstreffens durch dieösterreichische Sozialministerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2018 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650514
Anzahl Zeichen: 1834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Wagt Merkel einen radikalen Schnitt? - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z