Umfassender Schutz gegen Eis und Kaltschlag

Umfassender Schutz gegen Eis und Kaltschlag

ID: 1650614

ABB präsentiert auf der InnoTrans 2018, der Fachmesse für Bahn- und Verkehrstechnik, ihre neuen PMA-Multilayer-Produkte JXPCSF und XVCSF, die exzellente An-ti-Eis- bzw. Kaltschlag-Eigenschaften bieten



(PresseBox) - Die PMA-Multilayer-Produktlinie von ABB für den Schienenfahrzeugbau bietet Schutz und Sicherheit für Kabel und Leitungen an Wagenübergängen, Drehgestellen, in Unterflur- und Dachinstallationen. Alle Mehrschicht-Wellrohre von ABB basieren auf der PMA Mehrschicht-Technologie, die eine neuartige Kombination von Materialien mit optimierten Produkteigenschaften für den Bahnbereich ermöglicht.

Bei diesem innovativen Fertigungsverfahren wird ein Wellrohr aus zwei unterschiedlichen Materialien hergestellt. Die Mehrschicht-Lösung bietet dank der Kombination aus zwei besonders modifizierten Polyamiden mit unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften zusätzlichen Schutz und Sicherheit. Die neuen Materialkombinationen können dadurch die Gesamtleistung der Wellrohre markant verbessern.

Um alle Anforderungen der Kunden zu erfüllen und höchste Planungsflexibilität zu gewährleisten, bietet ABB aktuell unterschiedliche Mehrschicht-Lösungen für die Bahnindustrie an:

XPCS (grüne Innenschicht)

Einsatzbereich der XPCS Mehrschicht-Wellrohre sind statische und dynamische Außenanwendungen z.B. auf dem Dach, unter dem Wagenkasten oder für Wagenübergänge. Die Kombination aus PA 6-Innenschicht und PA12-Außenschicht bietet ein ausgewogenes Verhältnis von verbesserten Produkteigenschaften und optimiertem Preis-Leistungs-Verhältnis.

XPCSF (orange Innenschicht)

Die sehr flexiblen XPCSF Mehrschicht-Wellrohre werden für besonders dynamische Außenanwendungen in Schienenfahrzeugen eingesetzt. Sie bieten höchsten Brandschutz nach EN 45545-2 HL3 und sind exzellent wetter- und alterungsbeständig.

ABB erweitert jetzt ihr Angebot an Mehrschicht-Wellrohren für die Bahnindustrie um zwei neue Produkte, die voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2019 verfügbar sein werden:

JXPCSF (orange Innenschicht)

JXPCSF-Wellrohre, zertifiziert nach EN 45545-2 für HL3, spielen bei Anwendungen speziell im Bereich der Wagenübergänge ihre Stärke aus, wo Eishaftungen deutlich minimiert werden sollen. Die Rohre sind kompatibel mit der Fitting-Lösung PMAFIX-Pro und können in einem Temperaturbereich von -50 °C bis + 95 °C, kurzzeitig auch bis +150 °C, eingesetzt werden.



XVCSF (blaue Innenschicht)

XVCSF Wellrohre zeichnen sich durch verbesserte Kaltschlag-Eigenschaften aus. Ihr Einsatzgebiet sind statische Außenanwendungen z.B. unter dem Wagenkasten mit der Anforderung HL2 gemäß EN 45545-2. Der Temperaturbereich dieser neuen Mehrschicht-Wellrohre reicht von -50 °C bis +105 °C, kurzzeitig auch bis +150 °C?.

Anmerkung: Alle Angaben nach US-GAAP.

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Stromnetze, Elektrifizierungsprodukte, industrielle Automation und Robotik und Antriebe mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung mit zwei klaren Leistungsversprechen: Strom von jedem Kraftwerk zu jedem Verbrauchspunkt zu bringen sowie Industrien vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu automatisieren. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 147.000 Mitarbeiter. ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und beschäftigt 10.550 Mitarbeiter. www.abb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Stromnetze, Elektrifizierungsprodukte, industrielle Automation und Robotik und Antriebe mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung mit zwei klaren Leistungsversprechen: Strom von jedem Kraftwerk zu jedem Verbrauchspunkt zu bringen sowie Industrien vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu automatisieren. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 147.000 Mitarbeiter. ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und beschäftigt 10.550 Mitarbeiter. www.abb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prominenter Telematik-Talk: Das bewegt die Logistik heute und in Zukunft Knorr-Bremse auf der InnoTrans 2018: Kunden, Passagiere und Gesellschaft im Mittelpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2018 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650614
Anzahl Zeichen: 3851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfassender Schutz gegen Eis und Kaltschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABB Stotz-Kontakt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maximale Effizienz auf minimaler Fläche ...

br /> Wirkungsgrade bis 94 Prozent und hohe Effizienz: neue ABB-Netzteile CP-S.3 und CP-S.DC sparen bis zu 1,4 Tonnen CO? über zehn Jahre. Kompaktes Design und 150 Prozent Leistungsreserve bieten maximale Zuverlässigkeit auf minimaler Fläche. R ...

Ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft ...

br /> Heidelberger Standort von ABB erreicht mit Platin-Zertifizierung Spitzenbewertung für nachhaltige Abfallbewirtschaftung 100% Verwertung gemäß Anforderung von UL Solutions: Keine Entsorgung von Abfall auf Deponien ABB unterstützt das UN-P ...

Alle Meldungen von ABB Stotz-Kontakt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z