Region im Dialog: "Nach der Flucht"

Region im Dialog: "Nach der Flucht"

ID: 1650643

Diskussionsabend im Regionshaus: Wie kann Integration gelingen?



(PresseBox) - Zu Beginn der so genannten ?Fluchtwelle? im Jahr 2015 lag die Herausforderung für die Städte und Gemeinden zunächst darin, die geflüchteten Menschen aufzunehmen, sie unterzubringen und zu versorgen. Inzwischen haben einige von ihnen eine Wohnung bezogen, manche gehen einer Arbeit nach, ihre Kinder besuchen eine Schule oder absolvieren eine Ausbildung. Aber sind diese Männer, Frauen und Kinder in ihrer neuen Heimat auch heimisch geworden? Fühlen sie sich als Teil unserer Gesellschaft? Was macht unsere Gesellschaft aus, in der jeder Dritte einen Migrationshintergrund hat? Welchen Ansprüchen muss sie gerecht werden, damit alle an ihr teilhaben können? Kurz: Wie kann Integration gelingen, wenn sie zum ?Alltagsgeschäft? wird?

Diese Fragen wollen Expertinnen und Experten im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung ?Nach der Flucht? am

Donnerstag, 20. September 2018,  Beginn: 18 Uhr, im Haus der Region,

Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover,

gemeinsam mit dem Publikum diskutieren. Der Eintritt ist frei.

Ablauf

18.00 Uhr

Begrüßung

Hauke Jagau, Regionspräsident

18.10 Uhr

Kurzfilm

Porträts von Menschen, die in der Region Hannover angekommen sind

18.15 Uhr

Impuls-Vortrag

Dr. Mark Terkessidis, Journalist, Autor und Migrationsforscher

18.40 Uhr

Integrationsarbeit in der Region Hannover: Resa Deilami, Koordinierungsstelle Integration der Region Hannover, im Gespräch mit Hanna Legatis

18.50 Uhr

Diskussionsrunden mit

Hauke Jagau, Regionspräsident

Doris Schröder-Köpf, Abgeordnete des niedersächsischen Landtages sowie niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

Dr. Christian Grahl, Bürgermeister der Stadt Garbsen

Mark Terkessidis, Journalist, Autor und Migrationsforscher

Rohini Maß, ehrenamtliche Begleiterin für geflüchtete Familien



und dem Publikum

Moderation: Hanna Legatis

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allnet-Flat mit 10 GB LTE-Volumen für unter 20 Euro Phantosys auf der it-sa 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2018 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650643
Anzahl Zeichen: 2192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region im Dialog: "Nach der Flucht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z