Spitzenwert beim gesellschaftlichen Engagement: Mit 145 Millionen Euro setzt sich die genossenschaft

Spitzenwert beim gesellschaftlichen Engagement: Mit 145 Millionen Euro setzt sich die genossenschaftliche FinanzGruppe für gemeinnützige Zwecke ein (FOTO)

ID: 1650771

(ots) -
Das gesellschaftliche Engagement der genossenschaftlichen
FinanzGruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken war im vergangenen
Jahr so groß wie nie zuvor. Insgesamt 145 Millionen Euro ließen die
Kreditgenossenschaften und ihre Spezialinstitute im Jahr 2017 den
Menschen in Deutschland an finanziellen Zuwendungen zukommen. Das ist
ein neuer Höchstwert. 106 Millionen Euro wurden durch Volksbanken,
Raiffeisenbanken und andere Genossenschaftsbanken gespendet. 30
Millionen Euro kamen durch Sponsoring den Menschen vor Ort zugute, 9
Millionen Euro durch Stiftungserträge. Insbesondere Kindern und
Jugendlichen kommt das Engagement der genossenschaftlichen
FinanzGruppe zugute. Das Engagement in Stiftungen überschritt zum
ersten Mal die 300-Millionen-Marke und erreichte mit 301 Millionen
Euro eine neue Größendimension. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 lag das
Gesamtvolumen hier noch bei rund 140 Millionen Euro.

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
(BVR) erhebt die Engagementzahlen der FinanzGruppe jährlich gemeinsam
mit der Stiftung Aktive Bürgerschaft in einer Umfrage. "Wir dürfen
nicht alles dem Staat und damit dem Steuerzahler aufbürden.
Unternehmen, Verbände, jeder Einzelne sollte sich auch persönlich
verpflichtet fühlen, unser Land über soziale Dienste und finanzielles
Engagement zu unterstützen. Das legitime Gewinnstreben von
Unternehmen und auch von Banken ist kein Selbstzweck, sondern sollte
immer verbunden sein mit sozialer Verantwortung - nicht gesetzlich
verordnet, sondern als Teil eines selbstverständlichen Engagements.
Ganz konkret muss diese Hilfe den Menschen zugutekommen. Somit
belegen die Engagementzahlen 2017 eindrucksvoll die besonderen
genossenschaftlichen Werte, denen wir uns verpflichtet fühlen",
kommentiert Marija Kolak, Präsidentin des BVR.



Reportagen: Kreativität im Fokus

Der jährlich erscheinende Bericht über das gesellschaftliche
Engagement der genossenschaftlichen FinanzGruppe fasst sämtliche
soziale und gemeinnützige Aktivitäten zusammen und liefert
vielfältige Eindrücke, wie sich die Volksbanken und Raiffeisenbanken
für die Menschen ihrer jeweiligen Region einsetzen. Der Schwerpunkt
des Engagementberichts 2017 liegt auf Projekten zur Förderung von
Kreativität. Das Spektrum reicht von der Etablierung hauseigener
Theaterperformances über außergewöhnliche Waldexkursionen bis hin zu
Ausstellungen von Werken namhafter Künstler. Auch den Internationalen
Jugendwettbewerb "jugend creativ", den Genossenschaftsbanken in
Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg,
Österreich und der Schweiz jährlich ausloben, stellt der Bericht
näher vor. Heute zählt "jugend creativ" mit international über
700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr - deutschlandweit sind es
jährlich mehr als 500.000 Beiträge - zu den größten
Jugendwettbewerben der Welt.

Zum aktuellen Bericht mit dem Titel "Impulse für morgen" geht es
unter: www.bvr.de > Publikationen > Gesellschaftliches Engagement.
Einzelne Print-Versionen können als Presse-Exemplar per Mail an
presse@bvr.de angefordert werden. Der Bericht steht auch in der über
AppStore und GooglePlay kostenlos erhältlichen App "BVR
Jahresberichte" zur Verfügung.

Pressegrafiken zum Bericht sind unter www.bvr.de > Presse >
Bilddatenbank > Engagement abrufbar.



Pressekontakt:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Pressesprecherin Melanie Schmergal, Telefon: (030) 20 21-13 00,
presse@bvr.de, www.bvr.de

Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sehr hohe Zahl schutzsuchender Frauen aus Platzmangel von Frauenhäusern abgewiesen: zeitnahe Ergebnisse von Rundem Tisch erwartet Versicherungsgruppe die Bayerische spendet 5000 Euro an Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650771
Anzahl Zeichen: 4070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenwert beim gesellschaftlichen Engagement: Mit 145 Millionen Euro setzt sich die genossenschaftliche FinanzGruppe für gemeinnützige Zwecke ein (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken 20180918-standard-char (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken 20180918-standard-char


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z