Vergleichüber Air-Berlin-Pleite gescheitert

Vergleichüber Air-Berlin-Pleite gescheitert

ID: 1650806
(ots) - Insolvenzverwalter Flöther und Ex-Hauptaktionärin
Etihad rüsten sich für großen Schadensersatzprozess / Mehr als eine
Million offene Forderungen summieren sich auf mindestens eine
Milliarde Euro

Berlin, 18. September 2018 - Die spektakuläre Pleite der
Fluggesellschaft Air Berlin im vergangenen Jahr wird wohl bald die
Gerichte beschäftigen. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins
'Capital' richten sich Lucas Flöther, der Insolvenzverwalter der
früheren Airline, und die Fluggesellschaft Etihad als frühere
Hauptaktionärin auf einen großen Schadensersatzprozess ein. Gespräche
über einen Vergleich sind nach Capital-Informationen (Ausgabe
10/2018; EVT 20. September) gescheitert.

Am 9. August 2017 hatte Etihad, damals mit knapp 30 Prozent an der
defizitären Air Berlin beteiligt, eine fällige Überweisung platzen
lassen. Zwei Tage später folgte die Erklärung, dass Etihad jede
finanzielle Unterstützung zurückziehe. Am 15. August meldete
Deutschlands zweitgrößte Airline Insolvenz an. Der juristische Streit
dreht sich nun um einen sogenannten Comfort Letter, den Etihad Ende
April 2017 ausgestellt hat. Darin sicherte die Airline aus den
Vereinigten Emiraten zu, Air Berlin bis Ende 2018 weiterzufinanzieren
und Verluste auszugleichen. Nur dieser Comfort Letter verhinderte,
dass Wirtschaftsprüfer schon damals Air Berlin zum Insolvenzrichter
schickten.

Nach Ansicht von Insolvenzverwalter Flöther ist der Comfort Letter
wie eine Patronatserklärung zu werten. Etihad wäre damit für alle
offenen Ansprüche aus der Air-Berlin-Pleite haftbar. Insgesamt haben
bei Flöther mehr als eine Million Gläubiger Forderungen angemeldet.
Die offenen Rechnungen summieren sich bisher auf mindestens eine
Milliarde Euro. Da der Insolvenzverwalter, der für einen Vergleich
weiterhin offen ist, im Laufe eines Gerichtsverfahrens noch Ansprüche


nachmelden könnte, dürfte die Gesamtsumme einer Schadensersatzklage
eher bei zwei bis drei Milliarden Euro liegen. Um einen so großen
Prozess vom Landgericht Berlin bis zum Bundesgerichtshof ausfechten
zu können, hat sich Flöther die Angebote mehrerer
Prozesskostenfinanzierer gesichert. Im Erfolgsfall, auch im Falle
eines späteren Vergleichs, erhalten sie einen Anteil der
Entschädigung.



Pressekontakt:
Timo Pache, Chefredaktion 'Capital'
Tel. 030/220 74-5125
E-Mail: pache.timo@capital.de
www.capital.de

Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie in Osteuropa: Zunahme verspäteter Zahlungen vor allem in der Türkei Chubb ernennt Dawn Miller zur Senior Vice President für die Bereiche Mittelstand und Kleinunternehmen sowie Vertrieb für Kontinentaleuropa.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650806
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergleichüber Air-Berlin-Pleite gescheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Capital, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Capital, G+J Wirtschaftsmedien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z