MDR-Gesundheitsmagazin "Hauptsache Gesund" zur neuen digitalen Patientenakte / Kritik an G

MDR-Gesundheitsmagazin "Hauptsache Gesund" zur neuen digitalen Patientenakte / Kritik an Gesundheits-App "Vivy"

ID: 1650855
(ots) - Der Gesundheitsexperte Prof. Gerd. Glaeske von der
Universität Bremen sieht die neue Gesundheitsapp "Vivy" in drei
Punkten kritisch.

1. Patientendaten einheitlich zugänglich zu machen, sei zwar ein
zu lobender Ansatz, so Glaeske gegenüber dem MDR-Magazin "Hauptsache
Gesund". Die App habe aber wesentliche Defizite. Viele für die App
elementare Daten seien bislang noch gar nicht digital verfügbar, etwa
elektronische Rezepte. Ärzte und Krankenhäuser seien dafür noch nicht
in der Lage.

2. Darüber hinaus kritisiert Glaeske die Datensicherheit: "Eine
App kann leicht mit gelesen und gehackt werden", so Glaeske. Viel
besser wäre aus seiner Sicht die seit Jahren angedachte Lösung, die
Patientendaten einheitlich über die elektronische Gesundheitskarte zu
speichern. Diese könnte große Datenmengen, auch Röntgenbilder und
Befunde aufnehmen und sei zudem sicherer - etwa ähnlich wie bei einer
Bankkarte mittels PIN.

3. Und noch ein Problem sieht der Wissenschaftler bei "Vivy":
"Viele ältere Mitbürger ohne Smartphone können die App nur
umständlich am Computer nutzen". Diese Handhabung sei jedoch wenig
attraktiv. Fazit: Die App biete gute Ansätze und will das Richtige,
aber im Ergebnis sei sie eine von vielen Anwendungen, die bereits
konkurrierend auf dem Markt existierten.

Experte:

Prof. Gerd Glaeske, Gesundheitswissenschaftler an der Universität
Bremen zur neuen digitalen Gesundheitsakte-App "Vivy".



Pressekontakt:
Mitteldeutscher Rundfunk
Redaktion Wirtschaft und Ratgeber
Hauptsache Gesund, Tel.: 0341 300 4441
CvD Stefan Mugrauer
https://www.mdr.de/hauptsache-gesund

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Herzblut geschrieben? Jetzt für den BNK-Medienpreis bewerben!
Bewerbungszeitraum für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung endet am 5. Oktober Gewichtsverlust, Kaiserschnitt, Frühgeburt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2018 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650855
Anzahl Zeichen: 1959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Gesundheitsmagazin "Hauptsache Gesund" zur neuen digitalen Patientenakte / Kritik an Gesundheits-App "Vivy""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z