Die Homöopathie auf dem Prüfstand

Die Homöopathie auf dem Prüfstand

ID: 1651073

Diskussion um Homöopathie in Apotheken lässt aktuelle Studienlage außen vor



In zahlreichen Studien konnte die Wirksamkeit der Homöopathie nachgewiesen werden. (Bildquelle:©RomoIn zahlreichen Studien konnte die Wirksamkeit der Homöopathie nachgewiesen werden. (Bildquelle:©Romo

(firmenpresse) - Die Diskussion um den Stellenwert von Homöopathika in Apotheken lässt außen vor, dass die Wirksamkeit von homöopathischen Arzneimitteln mittlerweile in zahlreichen Studien nachgewiesen werden konnte. Medienwirksam inszenierte Darstellungen von Kritikern teilen mit, keine Homöopathika mehr anbieten zu wollen. Die Begründung: Es gebe keine wissenschaftlichen Studien, die die Wirkung von homöopathischen Mitteln nachweisen. Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (WissHom) und das Homeopathic Research Institute (HRI) dagegen stellen heraus: Nach dem aktuellen Forschungsstand zur Homöopathie lässt sich nachweisen, dass homöopathische Arzneimittel Wirkungen entfalten, die über ein Placebo deutlich hinausgehen. [1][2] Patienten, die Homöopathika nutzen wollen, können sich an jede Apotheke wenden. Denn diese müssen ihrer Versorgungspflicht und dem Wunsch der Patienten nach homöopathischen Arzneimitteln nachkommen.



Die Leitlinienkritik an der Homöopathie ist nicht stringent



Sowohl die Homöopathie als auch die konventionelle Medizin agieren mit dem Bestreben, Menschen zu helfen und deren Gesundheitszustand zu verbessern. Das zugrundeliegende Wirkungsprinzip unterscheidet sich dabei jedoch sehr stark. Homöopathie-Kritiker argumentieren, dass homöopathische Mittel nicht in den Leitlinien auftauchen und lassen dabei außer Acht, dass auch viele konventionelle Mittel nicht darin genannt werden. Bei einigen Krankheitsbildern, beispielsweise einer Rhinosinusitis, wird in den Leitlinien sogar teilweise von einem Medikamenten- bzw. Antibiotikaeinsatz abgeraten, da unter Umständen die Nebenwirkungen der Medikamente gegenüber dem Nutzen überwiegen.



Was ist mit freiverkäuflichen Medikamenten?



Offen bleibt, warum andere freiverkäufliche Medikamente wie Hustensäfte oder andere Präparate dagegen in den Sichtregalen der Apotheken verbleiben. Schließlich ist deren Wirkung auch nicht immer durch wissenschaftliche Studien belegt. In der Debatte um Homöopathie werden zudem Stimmen laut, die befürchten, Patienten würden sich an unsichere Quellen im Internet wenden, wenn ihre Hausapotheke homöopathische Präparate nicht mehr vorrätig habe. Schließlich sei es die Kernkompetenz des Apothekers, Patienten zu beraten. Diese Beratung komme dann mitunter im Blick auf Homöopathie zu kurz, wenn Apotheker nicht mehr im Sinne der Behandlung der Patienten berieten, sondern geprägt durch ihre Voreingenommenheit.





[1] Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (WissHom) 2016: Der aktueller Stand der Forschung zur Homöopathie. Köthen (Anhalt).

2 https://www.hri-research.org/de/quellen/forschungsdatenbanken/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  91 Monatsgewinner der Postcode Lotterie freuen sichüber 600.000 Euro (FOTO) Zurück in den Alltag nach einer Prostata Krebsbehandlung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2018 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651073
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Homöopathie auf dem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z