NOZ: DGB fordert Rechtsanspruch auf Weiterbildung

NOZ: DGB fordert Rechtsanspruch auf Weiterbildung

ID: 1651087
(ots) - DGB fordert Rechtsanspruch auf Weiterbildung

Arbeitsminister Heil legt Gesetz zum Umbau der Bundesagentur für
Arbeit vor

Osnabrück. Die an diesem Mittwoch dem Bundeskabinett vorliegenden
Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Bundesagentur für
Arbeit (BA) zu einer Weiterbildungsagentur für alle zu machen, gehen
den Gewerkschaften nicht weit genug. DGB-Vorstand Annelie Buntenbach
sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Auch Arbeitgeber, Länder und
der Bund müssen mehr für Weiterbildung tun - hier kann nicht die
Verantwortung allein bei den Agenturen abgeladen werden." Nötig seien
Rechtsansprüche nicht nur auf Weiterbildungsberatung, sondern auf
Weiterbildung. "Wir brauchen hierfür konkrete Angebote sowie
zeitliche und finanzielle Ressourcen für Arbeitnehmer." Dafür müssten
im Zuge der nationalen Weiterbildungsstrategie, die die
Bundesregierung aufsetzen wolle, Antworten gegeben werden.

Die Weiterbildungsangebote der Bundesagentur für Arbeit sollen
nach dem Willen von Heil langfristig nicht nur Jobsuchenden, sondern
allen Arbeitnehmern offenstehen. Das "Gesetz zur Stärkung der Chancen
für Qualifizierung und für mehr Schutz in der
Arbeitslosenversicherung" will er an diesem Mittwoch dem Kabinett
vorlegen. Voraussetzung für die Teilnahme von Beschäftigten an den
geförderten Programmen der Arbeitsagentur soll sein, dass ihre
Arbeitgeber die Hälfte der Kosten tragen. Die Förderung soll
insbesondere Arbeitnehmern in Berufen zugutekommen, die durch die
Digitalisierung besonders gefährdet sind.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Jahrestag Notrufnummern 110 und 112: Björn Steiger Stiftung fordert standardisierte Abfrage für Notruf-Leitstellen NOZ: Kämpfen als Berufung? Landesbischof kritisiert Werbekampagne der Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651087
Anzahl Zeichen: 1957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: DGB fordert Rechtsanspruch auf Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z