Ökologisch optimiert

Ökologisch optimiert

ID: 1651130

Disbon 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel ab Herbst emissionsminimiert, weichmacher- und lösemittelfrei / Farblich abtönbare Bodenbeschichtung für Balkon, Garage und Hobbykeller



(PresseBox) - Für professionelle Maler- und Bauhandwerksbetriebe hat der südhessische Bautenschutzanbieter DISBON seinen Bestseller ökologisch optimiert:  Disbon 404 ELF kommt ab Herbst mit neuer Rezeptur, die das emissionsarme 1K-Produkt lösemittel- und weichmacherfrei macht. Die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit ist am grünen ELF-Siegel zu erkennen.

Mit der PU-verstärkten Rollbeschichtung Disbon 404 ELF lassen sich Bodenflächen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich dauerhaft widerstandsfähig versiegeln. In der Verarbeitungspraxis überzeugt die Rezeptur des Bodenbeschichtungs-Klassikers mit bekanntermaßen sparsamem Materialeinsatz und hoher Flächenleistung. Auf glatten Estrichböden erweist sich Disbon 404 ELF als pflegeleicht und unempfindlich gegen Geh- und Rollbewegungen sowie punktuell einwirkende Lasten. Selbst im bewitterten Außenbereich wie etwa auf Balkonen, Loggien oder Laubengängen usw. bietet die PU-verstärkte Beschichtung sicheren Schutz des Bodens vor übergebührlichen Abnutzungserscheinungen und vorzeitigem Verschleiß.

Schön und pflegeleicht

Funktionalität und Attraktivität sind bei DISBON kein Widerspruch: Mit Disbon 404 ELF lassen sich Innen- und/oder Außenflächen ganz nach dem Geschmack der Hauseigentümer bzw. Bauherren gestalten. Für eine optisch ansprechende Bodengestaltung kann Disbon 404 ELF auf ColorExpress-Stationen in zahlreichen Farben abgetönt werden. Chipseinstreuung mit anschließender Deckversiegelung ist ebenfalls möglich. Somit lässt sich die seidenmatte Beschichtung entweder farblich harmonisch oder als gewollter Kontrast in die jeweilige räumliche bzw. bauliche Umgebung einfügen. Estrichböden, Balkone, Dachböden, Garagen und Hobbykeller bieten sich als probate Anwendungsgebiete an. 

Die patente Bodenbeschichtung ist weichmacherfrei, was sie in Innenräumen zum Produkt erster Wahl macht. Gleiches gilt für die PU-Verstärkung, die bei Disbon 404 ELF die Schlag- und Abriebfestigkeit verbessert. Mit Disbon 404 ELF sind beschichtete Böden zudem leichter zu reinigen.



Hält sicher dicht

Für Bodenflächen, an die spezielle Dichtheitsanforderungen gestellt werden, hat DISBON passende Lösungen parat: Zur Erstbeschichtung oder auch zur Instandsetzung beispielsweise von Ölauffangwannen empfiehlt sich die Verwendung von Disbon 400 1K-Acryl-Bodenfarbe. Die robuste Dispersionsbeschichtung hält bei fachgerechter Applikation mit Sicherheit dauerhaft dicht. Das gibt Verarbeitern wie auch dem Auftraggeber das gute Gefühl, dass keine gefährdenden Stoffe durch die Beschichtung hindurch ins Erdreich und/oder Grundwasser gelangen können.

Beispielhafte Balkone

Balkone sind Witterungseinflüssen unmittelbar ausgesetzt. Sie gehören zu den besonders empfindlichen Teilen eines Bauwerks, zumal sie sich permanent in exponierter Lage befinden. Das macht sie besonders anfällig für sommerliche Hitze, UV-Strahlen, winterliche Kälte, Regewasser, Frost etc. Disbon 404 ELF trägt in der Anwendung erheblich dazu bei, ein hohes Maß an Funktionalität dauerhaft sicherzustellen, denn Disbon 404 ELF ist abriebfest.

Besser für Umwelt und Gesundheit

Klassische Bautenschutzprodukte stehen nur selten in dem Ruf, umweltgerecht rezeptiert und gesundheitlich unbedenklich verarbeitbar zu sein. Mit der neuen Rezeptur für Disbon 404 ELF schlägt DISBON ein neues Bautenschutz-Kapitel auf, das dem Faktor Nachhaltigkeit besondere Bedeutung beimisst. (az)

Weitere Informationen: DISBON GmbH, Roßdörfer Straße 50, D-64372 Ober-Ramstadt, Telefon: (0 61 54) 71-7 17 19, Telefax: (0 61 54) 71-7 18 19, E-Mail: info@disbon.de, Web: www.disbon.de

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.zielke@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Zielke M.A., Baufachjournalist (abp), Scheffelstraße 39, 68259 Mannheim.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.zielke(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Zielke M.A., Baufachjournalist (abp), Scheffelstraße 39, 68259 Mannheim.



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Segmentbrücke Bögl der zweiten Generation überspannt die Ortsumgehung Mühlhausen im Zuge der B299 In Hafencity: bald höchstes Holzhochhaus Deutschlands / Immobilien-Unternehmen plant Turm mit 19 Geschossen - DBU fördert mit 492.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2018 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651130
Anzahl Zeichen: 4774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ober-Ramstadt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökologisch optimiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z