Mut zur lockeren Schraube im November: 9. Münchner Querdenker-Kongress 2018

Mut zur lockeren Schraube im November: 9. Münchner Querdenker-Kongress 2018

ID: 1651487

400 Geschäftsführer und Vorstände treffen sich zum führenden Zukunftsgipfel in München
Neunter Münchner Querdenker-Kongress am 22. und 23. November 2018
Innovation Journeys u.a. zu BMW Maker Space



(firmenpresse) - München, im September 2018. Am 22. und 23. November 2018 findet der neunte Münchner Querdenker-Kongress in Deutschland statt. Unter dem Motto "digital.intelligent.effizient. Mit kognitiven Innovationen, künstlicher Intelligenz und kreativen Potenzialen die digitale Zukunft neu denken" kommen hochrangige Sprecher unter anderem von Google Cloud, der BMW Group und Next47, dem Start-up Incubator von Siemens, in den Kohlebunker in der Lilienthalstraße. Die Konferenz möchte Menschen ermutigen, Zukunft neu zu denken und Lust machen auf einen Austausch, der zu innovativen Lösungen anspornt.

Herzensanliegen der Querdenker ist es, Menschen mit innovativen Ideen und Organisationen in der Querdenker-Community zusammenzubringen, um Fragestellungen aus dem unternehmerischen Alltag aus neuen und ungewöhnlichen Perspektiven heraus zu betrachten. Inzwischen ist sie mit etwa 500.000 Mitgliedern das größte Innovationsnetzwerk in der DACH-Region. "Ich bin davon überzeugt, dass Transformation nur dann gelingt, wenn wir den Mut haben, anders und quer zu denken. Und diese Plattform bieten wir unter anderem mit dem Querdenker-Kongress, der heuer zum neunten Mal stattfindet. ", sagt Stefan Kayser, Geschäftsführer der Querdenker International GmbH.

Das Programm ist ein Stelldichein führender Köpfe aus Wirtschaft, Technologie, Forschung, Philosophie und Ethik. So wird Dr. Stefan Ebner, Google Cloud, über die Demokratisierung von künstlicher Intelligenz sprechen. Weitere Referenten sind unter anderem Peter Schwarzenbauer, Vorstand Kundenerlebnis und Digital Business Innovation der BMW Group, sowie Robert Hart, bei next47 dafür verantwortlich, Start-ups mit Kunden, Technologien, der Branchenexpertise und den Business Units von Siemens zu verknüpfen.

Am zweiten Tag haben die Teilnehmer die Chance, Innovation hautnah zu erleben: Innovation Center und Hubs namhafter Unternehmen erlauben den Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie sie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Mensch zu einem erfolgreichen Dreiklang verbinden. Unter anderem sind das der BMW Maker Space, der Forschungsreaktor Garching, das Max-Planck-Institut, Steelcase und Vispiron.



"Wir Querdenker verstehen uns als Botschafter für ein achtsames und bewusstes Miteinander von KI und Mensch. Die Ideen sollen nur so sprudeln, die Köpfe vor lauter Querdenken rauchen. Wenn uns das gelingt, haben wir viel erreicht", so Kayser.

Die Konferenz unter dem Motto "digital.intelligent.effizient. Mit kognitiven Innovationen, künstlicher Intelligenz und kreativen Potenzialen die digitale Zukunft neu denken" findet am 22. und 23. November 2018 im Kohlebunker in München, Lilienthalstraße 37, statt. Weitere Informationen und das vollständige Konferenzprogramm stehen hier zur Verfügung: www.querdenker-kongress.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1999 gegründete Querdenker International GmbH bringt Unternehmer und innovative Köpfe zusammen, um Produkte, Prozesse und Organisationen neu zu denken. Das Leistungsangebot umfasst folgende Produkte: Die Querdenker-Community mit ca. 500.000 Followern ist das größte Innovationsnetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Querdenker-Club fördert die Vernetzung, den Austausch und die Kontaktpflege von Menschen verschiedenster Disziplinen online, im Rahmen von monatlichen Treffen und des jährlichen Querdenker-Kongresses. In Innovation Labs entwickeln Menschen zielgerichtet individuelle Lösungen für konkrete Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag. Dabei begleitet sie ein Innovations-Coach. Die Querdenker-Akademie bietet Workshops, Weiterbildungen und Vorträge mit dem Schwerpunkt Innovation und Veränderung. Auf Wunsch bietet die Querdenker International GmbH auch Prozessbegleitung bei der Konzeption und Implementierung von Veränderungs- und Innovationsprojekten an. Die Querdenker International GmbH hat 20 Mitarbeiter und sitzt in München.



Leseranfragen:

Landsberger Str. 110, 80339 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Start-Ups: Wie Sie frühes Scheitern verhindern Ben Schulz & Consultants auf der Zukunft Personal Europe 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.09.2018 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651487
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Nikui
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 176 60952064

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mut zur lockeren Schraube im November: 9. Münchner Querdenker-Kongress 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Querdenker International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Querdenker International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z