9. Münchner Querdenkerkongress - Wie verrückt müssen innovative Manager sein?

9. Münchner Querdenkerkongress - Wie verrückt müssen innovative Manager sein?

ID: 1656709

400 Top-Manager beweisen Mut zur lockeren Schraube

Querdenker-Workshops unter anderem mit Vordenker Adrian Weiler und Schauspieler, Regisseur und Coach Michael Ludwig Seyfried



(firmenpresse) - Am 22. und 23. November 2018 wird in München quergedacht. 400 Top-Manager und Vordenker kommen zusammen, um unter anderem zu erleben, wie innovative Manager gestrickt sind und welchen Beitrag Künstliche Intelligenz zur Lösung komplexer Managementaufgaben leisten kann. Neben zahlreichen Praxisbeispielen bieten die Veranstalter verschiedene Workshops an, in denen die Gäste beispielsweise ausprobieren können, wie sich die Tools kreativer Filmschaffender und künstlicher Intelligenz für ihre Innovationen nutzen lassen.

Zum neunten Mal treffen sich in München 400 Top-Manager, um sich Inspiration für die digitale Zukunft ihrer Unternehmen zu holen. Das Besondere am Querdenker-Kongress: Er widmet sich Themen auch abseits vom Mainstream, wie beispielsweise der Frage, wie "ver-rückt" innovative Manager sein müssen und was Innovation für die Menschen in den Unternehmen bedeutet. "Wir wollen die Menschen ermutigen, ihre gedankliche Komfortzone zu verlassen. Denn echte Innovationen brauchen Kreativität und den ?Mut zur lockeren Schraube'. Und welchen besseren Rahmen könnte es dafür geben als diesen Kongress?", sagt Stefan Kayser, Geschäftsführer der Querdenker International GmbH.
Zwei Tage lang dreht sich alles um das Thema Innovation aus den verschiedensten Blickwinkeln. So befassen sich auch zwei der insgesamt vier Workshops mit dem Thema Künstliche Intelligenz und Management.

"Hollywood for the Mind"

Unter diesem Titel bietet Michael Ludwig Seyfried Tools aus der Werkstatt kreativer Filmschaffender zum Einsatz im Digital Business und in der Personalarbeit an. Die Teilnehmer lernen, agile Ausnahmezustände gezielt anzusteuern, um ungewöhnliche Lösungen für komplexe Problemstellungen zu erhalten. Michael Ludwig Seyfried arbeitet seit 30 Jahren als Dramaturg, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor bei Bühne und Film. Er trainiert Teams und Führungskräfte in den Themen Auftritt, Wirkung, Changemanagement, intrinsische Motivation und Persönlichkeitsentwicklung.



Künstliche Intelligenz im operativen Management

Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Adrian Weiler, Geschäftsführer des Aachener Unternehmens Inform, gilt als Vordenker im Bereich computergestützter Entscheidungsintelligenz und hält dazu regelmäßig Vorträge auf verschiedenen Unternehmerforen. Beim Querdenkerkongress wird in seinem Workshop vermitteln, welchen Beitrag der Computer leisten kann, komplexe operative Managemententscheidungen intelligent, schnell und interaktiv zu fällen, um so die Basis für agile Strukturen zu legen. Inform gehört zu den Besten Arbeitgebern Deutschlands, die ihren Mitarbeitern besonders zukunftsfähige und sichere Jobs bieten.

Der neunte Münchner Querdenker-Kongress steht unter dem Motto "digital.intelligent.effizient. Mit kognitiven Innovationen, künstlicher Intelligenz und kreativen Potenzialen die digitale Zukunft neu denken". Hochrangige Sprecher unter anderem von Google Cloud, der BMW Group und Next47, dem Start-up Incubator von Siemens, kommen in den Kohlebunker in der Lilienthalstraße in München. Die Konferenz möchte Menschen ermutigen, Zukunft neu zu denken und Lust machen auf einen Austausch, der zu innovativen Lösungen anspornt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Querdenker International GmbH

Die 1999 gegründete Querdenker International GmbH bringt Unternehmer und innovative Köpfe zusammen, um Produkte, Prozesse und Organisationen neu zu denken. Das Leistungsangebot umfasst folgende Produkte: Die Querdenker Community mit ca. 500.000 Followern ist das größte Innovationsnetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Querdenker Club fördert die Vernetzung, den Austausch und die Kontaktpflege von Menschen verschiedenster Disziplinen online, im Rahmen von monatlichen Treffen und des jährlichen Querdenkerkongresses. In Innovation Labs entwickeln Menschen zielgerichtet individuelle Lösungen für konkrete Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag. Dabei begleitet sie ein Innovations-Coach. Die Querdenker Akademie bietet Workshops, Weiterbildungen und Vorträge mit dem Schwerpunkt Innovation und Veränderung. Auf Wunsch bietet die Querdenker International GmbH auch Prozessbegleitung bei der Konzeption und Implementierung von Veränderungs- und Innovationsprojekten an. Die Querdenker International GmbH hat 20 Mitarbeiter und sitzt in München. Website: www.querdenker.company



Leseranfragen:

Hofmannstr. 52, 81379 München



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.10.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656709
Anzahl Zeichen: 3478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Nikui
Stadt:

München


Telefon: 0176 60952 064

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. Münchner Querdenkerkongress - Wie verrückt müssen innovative Manager sein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Querdenker International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Querdenker International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z