1. Halbjahr 2018: Fahrgastrekord im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen

1. Halbjahr 2018: Fahrgastrekord im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen

ID: 1651666
(ots) - Im ersten Halbjahr 2018 nutzten in Deutschland
nach vorläufigen Ergebnissen über 5,8 Milliarden Fahrgäste den
Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis
22. September weiter mitteilt, wurde hier mit einem Anstieg um 0,5 %
gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 ein neuer Fahrgastrekord erzielt.
Prozentual besonders stark stieg das Fahrgastaufkommen im Fernverkehr
(+3,8 %). Im Nahverkehr gab es einen leichten Zuwachs um 0,4 %.
Durchschnittlich waren es täglich über 32 Millionen Fahrten im
Linienverkehr mit Bussen und Bahnen.

Im Fernverkehr mit Eisenbahnen waren 71 Millionen Reisende im
ersten Halbjahr 2018 unterwegs, das entsprach einem Zuwachs von 3,9
%. Den Linienfernverkehr mit Omnibussen nutzten 11 Millionen
Fahrgäste, dies waren 3,1 % mehr als im ersten Halbjahr 2017. Das
verstärkte Fahrgastaufkommen bei den Fernzügen und Fernbussen war
auch auf Streckenerweiterungen zurückzuführen. Der Anteil des
Fernverkehrs an der Gesamtzahl der Fahrgäste im Linienverkehr lag bei
1,4 %.

Im Nahverkehr beförderten die Unternehmen im ersten Halbjahr 2018
fast 5,8 Milliarden Fahrgäste. Neben Straßen-, Stadt- und U-Bahnen
(+1,6 % auf 2,1 Milliarden Fahrgäste) wurden auch Eisenbahnen und
S-Bahnen häufiger genutzt (+0,9 % auf gut 1,3 Milliarden Fahrgäste).
Die Beförderung in Omnibussen war dagegen leicht rückläufig (-0,7 %
auf 2,7 Milliarden Fahrgäste).

Methodische Hinweise:

Die Angaben stammen von den rund 830 größeren Unternehmen im
Liniennahverkehr mit Bussen und Bahnen sowie im Linienfernverkehr mit
Bussen, die mindestens 250 000 Fahrgäste im Jahr der letzten
Totalerhebung (2014) beförderten, sowie von allen Unternehmen mit
Eisenbahnfernverkehr. Im Nahverkehr werden Fahrgäste, die während


einer Fahrt zwischen den Verkehrsmitteln eines Unternehmens
umsteigen, in die Gesamtzahl nur einmal einbezogen, in die nach
Verkehrsmitteln untergliederten Angaben jedoch mehrmals. Als
Fahrgäste werden Beförderungsfälle erhoben. Fahren Personen im
Berichtszeitraum mehrfach, so werden sie auch mehrfach gezählt.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte:
Personenverkehrsstatistik,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 48 52,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Genehmigte Wohnungen von Januar bis Juli 2018: +1,9 % gegenüber Vorjahreszeitraum / Genehmigte Wohnungen in neuen Mehrfamilienhäusern: +7,6 % 2. Quartal 2018: Trotz steigender Inflation weiterhin Reallohngewinne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651666
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Halbjahr 2018: Fahrgastrekord im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

86 % der im Jahr 2024 importierten Nudeln kamen aus Italien ...

Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der Großteil davon stammt aus Italien. Knapp 469 700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6 Millionen Euro importierte Deutschland im Jahr 2024 aus dem Ausland. W ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z