Herkömmliche Lese- und Gleitsichtbrillen für Computerarbeit ungeeignet

Herkömmliche Lese- und Gleitsichtbrillen für Computerarbeit ungeeignet

ID: 1651712
(ots) - Langes Arbeiten am Computer ist für die Augen
eine Belastung: Beim ständigen Versuch, sich auf das nahe Sehen
einzustellen, gerät das Auge in einen Dauerstress. "Man blinzelt dann
weniger, wodurch sich das Risiko für trockene Augen erhöht",
erläutert Dr. Manuel Hermann, Oberarzt an der
Universitäts-Augenklinik Köln, im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". Die Folge sind müde und gerötete Augen, die mitunter
brennen oder auch stark tränen können. Eine Lesebrille eignet sich
für die Arbeit am Monitor nicht, weil sie auf einen Abstand von etwa
30 bis 40 Zentimetern abgestimmt ist, ein Computerbildschirm aber in
der Regel 70 bis 100 Zentimeter entfernt steht.

Wer am Bildschirm eine herkömmliche Gleitsichtbrille aufsetzt,
riskiert Nacken- und Rückenschmerzen. "Die Form des Sehfelds ähnelt
einem hochkant stehenden Hundeknochen: oben ein breites Feld für die
Ferne, unten ein großes Feld für die Nähe und in der Mitte ein
schmales Sehfeld mit den Übergangswerten", so der Experte. Um durch
den unteren Bereich der Brille nahe gelegene Dinge schärfer zu sehen,
heben die Menschen das Gesicht nach oben, was auf Dauer Nacken- und
Kopfschmerzen zur Folge hat. "Problematisch ist es auch, nur durch
den kleinen mittleren Bereich zu schauen. Dann muss der Bildschirm
mit dem Kopf regelrecht abgescannt werden", sagt Hermann. Auch dies
kann zu schmerzhaften Verspannungen führen. Abhilfe schaffen
spezielle Bildschirmbrillen, die gezielt auf die Entfernung zum
Monitor eingestellt werden und die Augen dadurch entlasten.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2018 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de


www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Träger bringen AVR auf den Weg / bpa beschließt Einführung einer Arbeitsvertragsrichtlinie in Baden-Württemberg, nun sind Politik und Kostenträger in der Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651712
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herkömmliche Lese- und Gleitsichtbrillen für Computerarbeit ungeeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilwolle nicht mit Cremes oder Salben kombinieren ...

Naturbelassene Schafwolle erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance als Hausmittel, insbesondere zur Wundheilung. Dabei wird die Heilwolle direkt auf die zu behandelnde Stelle gelegt und dort mit einem Tuch, Schal oder Verband fixiert. Sie sollte ...

Richtige Hustentechnik schont die Schleimhäute ...

In der kalten Jahreszeit ist Husten oft ein zäher und lästiger Begleiter. Damit er schneller wieder vergeht, rät Lungenfacharzt Dr. Michael Barczok aus Ulm im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zu einer schonenden Hustentechnik. D ...

Männer erleben Depressionen anders als Frauen (FOTO) ...

Auch wenn Männer laut offiziellen Zahlen nur halb so oft von einer Depression betroffen sind wie Frauen - nach Expertenmeinung erkranken sie tatsächlich fast genauso häufig. "Männer haben kein geringeres Depressionsrisiko, aber die Diag ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z