Energy Storage Europe 2019: Businessthemen und Anwendungen im Fokus
ID: 1651889
Die ENERGY STORAGE EUROPE bietet auch in 2019 eine Plattform für alle Speichertechnologien. Diese technologieübergreifende Ausrichtung wird durch die Bandbreite der ausgestellten Technologien und das umfassende, gemeinsame Konferenzprogramm der 8. ENERGY STORAGE EUROPE Conference und der 13. International Renewable Energy Storage Conference (IRES) von EUROSOLAR e.V. getragen. Die Konferenzsessions finden parallel zur ENERGY STORAGE EUROPE Expo in unmittelbarer Nähe der Ausstellung statt.
Mobilitätsinfrastruktur gewinnt an Bedeutung
Im Themenfeld Anwendungen stellt die ENERGY STORAGE EUROPE neben Gebäuden und Netzen speziell die Mobilitätinfrastruktur in den Mittelpunkt. Die Konferenzsessions behandeln unter Anderem Fragen der Ladeinfrastruktur sowie der Mobilität auf dem Wasser, in der Luft und auf der Schiene. Auch ausstellerseitig erwartet die Messe Düsseldorf Spezialanbieter für Speicherlösungen in diesen Segmenten.
Diversifizierte Technologien
Auf der Technologieebene werden erneut Batteriespeicher, mechanische Speicher, thermische Speicher und Power-To-Gas- sowie Power-To-Heat-Lösungen in den Konferenzen behandelt sowie auf der Messe vorgestellt. Zu den neuen Technologie-Schwerpunkten der ENERGY STORAGE EUROPE Conference gehören unter anderem Hochtemperatur-Batterien, die sich durch besonders hohe Energiedichten auszeichnen.
Informationen zur Ausstelleranmeldung gibt es unter www.energy-storage-online.de/1330
Über die Energy Storage Europe 2019 | Messegelände Düsseldorf
Die ENERGY STORAGE EUROPE ist die Fachmesse für die globale Energiespeicherindustrie mit Anwendungen und Energiesystemen im Fokus. Die parallel stattfindenden internationalen Fachkonferenzen bieten das weltgrößte Konferenzprogramm zu allen Energiespeicher-Technologien. Sie umfassen die 8. ENERGY STOAGE EUROPE Conference (ESE) der Messe Düsseldorf und die 13. International Renewable Energy Storage Conference (IRES) von EUROSOLAR e.V. Themenschwerpunkte sind Wirtschaft und Finanzen (ESE) sowie Wissenschaft und Gesellschaftspolitik (IRES). Die Messe wuchs in 2018 auf rund 4.500 Besucher aus 61 Ländern. Es präsentierten sich 170 Aussteller. www.energy-storage-online.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2018 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651889
Anzahl Zeichen: 2944
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energy Storage Europe 2019: Businessthemen und Anwendungen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).