Abschirmgehäuse zum Selberfalten

Abschirmgehäuse zum Selberfalten

ID: 1652050

Würth Elektronik eiSos ShielDIY ergänzt Angebot an Abschirmgehäusen



(PresseBox) - Als erste Adresse für alle EMV-Fragen hat Würth Elektronik eiSos ein umfangreiches Angebot an Abschirmgehäusen im Programm. Die Gehäuse aus dünnem, verzinntem Blech (gemäß DIN EN 10202/10203 zertifiziert) stellen eine einfach zu implementierende EMV-Lösung dar. Die Abschirmgehäuse WE-SHC verhindern elektromagnetische Abstrahlung von der Leiterplatte und verbessern die Störimmunität der End- und Eingangsstufen von HF, Oszillatoren und EMV-empfindlichen Bauteilen in Kunststoffgehäusen. Als neueste Ergänzung bietet der Hersteller nun das WE-SHC-Material als vorbereiteten Bogen für den schnellen Prototypenbau an. ?ShielDIY - Do It Yourself Custom Shielding Cabinets? ist ein 0,2 mm starkes Blech mit vorgeprägten Falzlinien im 5-mm-Raster. Zur Herstellung eines individuellen Abschirmgehäuses wird einfach die benötigte Form mit einer Schere ausgeschnitten, gefaltet und aufgelötet.

Bestellung unter www.we-online.de/shieldiy

Über die Würth Elektronik eiSos Gruppe

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG (Fokus: Standardbauelemente), Würth Elektronik iBE GmbH (Fokus: kundenspezifische passive Bauelemente für Automotive), Wurth Electronics Midcom Inc. (Fokus: kundenspezifische induktive Bauelemente), Würth Elektronik Stelvio Kontek S.p.A. (Fokus: kundenspezifische Steckverbinder) und IQD Frequency Products Ltd (Fokus: frequenzgebende Bauteile) bilden die Würth Elektronik eiSos Gruppe. Aus der ehemaligen Tochter AMBER wireless GmbH mit dem Fokus auf Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung wurde 2018 die Division Wireless Connectivity and Sensors der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 6 700 Mitarbeiter und hat im Jahr 2017 einen Umsatz von ca. 653 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv.

Durch die Technologiepartnerschaft mit dem Formel-E-Team Audi Sport ABT Schaeffler und die Unterstützung der Formel-E-Rennserie zeigt die Unternehmensgruppe ihre Innovationsstärke im Bereich eMobility (www.we-speed-up-the-future.com). Auch andere globale Wachstumsmärkte wie Energy Harvesting, Internet of Things und Wireless Communication werden mit innovativen Produkten adressiert.



Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik.

Weitere Informationen unter www.we-online.de.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Funktechnik, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Wireless-Power-Spulen, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter. Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG bildet gemeinsam mit ihren spezialisierten Schwesterunternehmen die Würth Elektronik eiSos Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Funktechnik, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Wireless-Power-Spulen, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter. Die Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG bildet gemeinsam mit ihren spezialisierten Schwesterunternehmen die Würth Elektronik eiSos Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  VisorTech IP-HD-Überwachungskamera IPC-580 mit App, IP65 Praxisseminar zum Thema Risikomanagement: Umsetzung von A-Z
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2018 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652050
Anzahl Zeichen: 3392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschirmgehäuse zum Selberfalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z