Sicheres Surfen im Netz – der Doctor Web Security-Tipp des Monats September

Sicheres Surfen im Netz – der Doctor Web Security-Tipp des Monats September

ID: 1652224

Ab sofort gibt Doctor Web jeden Monat einen Security-Tipp oder räumt mit einem Security-Mythos auf, um seinen Kunden und Fans einen weiteren Service anzubieten. In der ersten Ausgabe gibt Doctor Web drei einfach umzusetzende Tipps, wie man sich sicher im Netz bewegt, ohne digitale Spuren zu hinterlassen und nicht Opfer von Cyber-Betrügern wird.



Logo Dr.WebLogo Dr.Web

(firmenpresse) - Ab sofort gibt Doctor Web jeden Monat einen Security-Tipp oder räumt mit einem Security-Mythos auf, um seinen Kunden und Fans einen weiteren Service anzubieten. In der ersten Ausgabe gibt Doctor Web drei einfach umzusetzende Tipps, wie man sich sicher im Netz bewegt, ohne digitale Spuren zu hinterlassen und nicht Opfer von Cyber-Betrügern wird.

1)So gut wie jedes Browser-Update korrigiert Fehler und schließt vorhandene Sicherheitslücken. Auch wenn die gängigen Browser das Update meist automatisch einspielen, rät Doctor Web dazu, in den Einstellungen regelmäßig manuell nach Online-Updates zu suchen und diese zu installieren.

Übrigens: Die kostenlose Browser-Erweiterung HTTPS Everywhere verschlüsselt Webseiten per HTTPS, sodass Nutzer immer anonym surfen.

2)Sichere Passwörter – der Klassiker. Mit Blick auf den aktuellen Dr.Web Virenreport, empfiehlt Doctor Web, für jede Webseite ein anderes Passwort zu nutzen. Dieses sollte mindestens acht Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen enthalten.

Übrigens: Passphrasen mit ganzen Satzteilen sind oft leichter zu merken als Buchstabenfolgen mit Zahlen. Hier können individualisierte Passphrasen erstellt werden: https://sicheres-passwort-generator.de/passphrase-generator-deutsch.

3)Phishing-Mails sind immer noch eine sehr beliebte Methode der Cyber-Kriminellen: Unter einem Vorwand, zum Beispiel einer wichtigen Sicherheitsüberprüfung, werden die Adressaten zur Preisgabe von Zugangsdaten aufgefordert. Doctor Web rät Benutzern auf folgende zwei verräterische Spuren zu achten:
•Zum einen enden Webadressen immer auf die offizielle Domain des jeweiligen Unternehmens, also zum Beispiel auf „drweb-av.de“ und nicht auf „drweb-av-sicher.to“.
•Zum anderen können in HTML-Nachrichten die angezeigte Web-Adresse und diejenige, welche beim Anklicken tatsächlich aufgerufen wird, unterschiedlich sein. Manche E-Mail-Programme zeigen die wahre Adresse, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf dem Link verharren. Bei anderen hilft es, die hinter dem Text oder Knopf verborgene Adresse mit einem Rechtsklick zur Überprüfung in den Editor zu kopieren.



Übrigens: Grundsätzlich werden derart wichtige Zugangsdaten durch seriöse Unternehmen niemals via E-Mail abgefragt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.



Leseranfragen:

WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de



PresseKontakt / Agentur:

WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RadarServices stellt auf der it-sa 2018 erstmals IT Security Monitoring für KMUs vor Geprüfte Sicherheit durch Crashtests
Bereitgestellt von Benutzer: DrWeb
Datum: 21.09.2018 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652224
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sanja Jahn-Willkomm
Stadt:

60327 Frankfurt


Telefon: 069/97503139

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Surfen im Netz – der Doctor Web Security-Tipp des Monats September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Doctor Web Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z